Als Luca Aouci am Donnerstag (06.06) um 18.30 Uhr seinen Vertrag beim 1. FC Phönix Lübeck unterschrieb, war der nächste Transfer am Flugplatz in trockenen Tüchern. Der 20-Jährige wechselt von Landesligist SpVg Eidertal Molfsee nach Lübeck. 10 Tore und 17 Vorlagen standen am Ende der Saison auf seinem Konto und vor allem in den beiden Aufeinandertreffen mit seinem neuen Klub hatte der Außenbahnspieler Eindruck hinterlassen.



"Luca ist ein junger und talentierter Außenspieler, der gerade durch seine Schnelligkeit und Technik unsere Stürmer in Szene setzen kann. Er ist uns in beiden Spielen gegen Eidertal Molfsee positiv aufgefallen. Gerade im Hinspiel machte er uns das Leben sehr schwer, aber auch im Rückspiel fiel er durch seinen Spielwitz auf. Das war der Zeitpunkt, als wir uns ernsthafte Gedanken über eine Verpflichtung machten. Die Gespräche mit Luca liefen äußerst positiv und wir freuen uns das wir ihn vom Konzept überzeugen konnten", sagt Pressesprecher Dirk Brestel zum Sportbuzzer.
Dass der gebürtige Kieler nun den Schritt nach Lübeck wagt, hat auch mit seinem sportlichen Ehrgeiz zu tun. Mit Verbandsligist Kilia Kiel waren die Verhandlungen schon weit fortgeschritten, doch der Offensivmann will sich der Herausforderung stellen und es eine Klasse höher probieren.
"Phönix spielt in der Oberliga und der Verein hat gute Voraussetzungen, um den nächsten Schritt in die Regionalliga zu machen. Sehr viele erfahrene Spieler sind hier unter Vertrag und ich sehe es als Ansporn von ihnen zu lernen und fühle mich bereit jede Herausforderung anzunehmen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit", äußert sich Aouci gegenüber dem Sportbuzzer zu seinem Wechsel.
Mit Volker Giering
Alle weiteren Transfers des 1. FC Phönix Lübeck und anderer Oberligisten findet ihr HIER in der Übersicht.
Die Meister 2019 in Lübecks Amateurfußball