Die WM-Qualifikation in Nord- und Mittelamerika sowie der Karibik soll wegen der Coronavirus-Pandemie nun erst im März 2021 beginnen. Der Weltverband FIFA und die Konföderation Concacaf verschoben am Dienstag den eigentlich für Oktober oder November 2020 geplanten Auftakt. In einer Mitteilung begründeten dies beide Verbände damit, dass viele Teile der Region weiterhin mit einer sehr herausfordernden Gesundheitssituation zu tun hätten. Die WM-Endrunde in Katar findet Ende 2022 statt.
Concacaf erhält drei oder vier Startplätze für WM 2022
Die WM 2022 wird die erste Weltmeisterschaft sein, die nicht im europäischen Sommer stattfinden wird. Wegen der großen Hitze in Katar wurde das Turnier in die Wintermonate verlegt, sodass der internationale Terminkalender spätestens zur Saison 2021/2022 - unabhängig von den Veränderungen durch die Corona-Pandemie - umgestaltet werden muss. Der Beschluss, die WM in den Winter zu verlegen, fiel im März 2015. Ex-Profi David Beckham hat trotz der Unwägbarkeiten rund um den Bau der Arenen und die Vergabe des Turniers nach Katar positive Gedanken.



Der nord- und mittelamerikanische Verband hat bei dem Turnier in Katar drei bis vier Startplätze. Aus Europa sollen dagegen 13 Teilnehmer kommen. Die europäischen Qualifikationsspiele für WM 2022 sollen nach jetziger Planung ab März 2021 stattfinden. Erste Details zum Spielplan bei der WM sind bereits bekannt.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis