Die beste Turnierleistung kam zur rechten Zeit: Dank eines weitgehend ungefährdeten 3:1 gegen die Vereinigten Staaten haben sich die Niederlande für das Viertelfinale der WM in Katar qualifiziert. Angeführt von einem überragenden Denzel Dumfries (ein Tor, zwei Vorlagen) agierte die Mannschaft von Bondscoach Louis van Gaal vor allem im ersten Durchgang zurückhaltend, überließ den USA viel Ballbesitz und zeigte sich bei den wenigen Angriffen sowohl zielstrebig als auch konsequent. Entsprechend gut war die Laune bei den Protagonisten nach der Partie.
"Die Konzentration war der Schlüssel zum Erfolg. Wir können noch besser spielen, aber insgesamt bin ich sehr zufrieden", sagte Dumfries bei Magenta TV. "Wir glauben an uns, haben eine starke Mannschaft, sehr gute Spieler. Wir werden sehen, was wir noch besser machen können. Wir sind stark zusammen und werden sehen, was passiert." Etwas weiter ging sein Teamkollege Davy Klaassen, der sich zu einer kleinen Kampfansage verleiten ließ. "Wir gehen für den Pokal", sagte der Ex-Bremer, schränkte aber sogleich ein: "Wir müssen Runde für Runde schauen, was geht."
Damit liegt Klaassen voll auf Linie von Bondscoach Louis van Gaal, der zwar auch den Titel im Visier hat, gleichzeitig aber auch immer wieder mahnend in Erscheinung tritt. Im Spiel gegen die US-Amerikaner hatte der 71-Jährige sein Team perfekt eingestellt. Bis weit in die eigene Hälfte ließ Oranje den Gegner kombinieren, erst dann wurde attackiert. Nach Ballgewinnen erfolgten präzise ausgespielte Angriffe mit Kombinationsfußball über viele Spieler, die drei Mal in Toren mündeten - durch Memphis Depay (10.), Daley Blind (45.+1) und Dumfries (81.), der in eine starke US-Phase mit dem zwischenzeitlichen 1:2 durch Haji Wright (76.) hinein die Entscheidung herbeiführte.
Kapitän van Dijk mahnt: "Wir bleiben selbstkritisch"
Dafür und für seine insgesamt starke Leistung verdiente der offensivfreudige Rechtsverteidiger von Inter Mailand, der in der niederländischen Presse zuletzt auch kritisch gesehen wurde, sich ein Sonderlob von Klaassen. "Er war heute sehr wichtig", lobte der Ajax-Profi seinen Kollegen. "Normalerweise gibt er in diesem System immer viele Assists und Tore. In den letzten Spielen nicht. Wir sind glücklich, dass wir ihn haben." Auch Ex-Bayern-Trainer van Gaal war angetan von Dumfries und dessen linkem Pendant Daley Blind, der einen Treffer markierte und Dumfries' Tor auflegte. "Wir hätten in der ersten Halbzeit viel besser spielen können. Umschaltspiel und leichter Ballverluste haben mir nicht gefallen", monierte der Coach beim TV-Sender NOS. "Aber die beiden Tore und die Leistung der Außenverteidiger waren herausragend."
Van Gaal, der seinen Posten nach dem Turnier an Ronald Koeman übergibt, will die Niederländer zum ersten WM-Titel überhaupt führen. Spielt sein Team so effizient wie gegen die USA, kann es tatsächlich weit gehen. Auch, weil die Mannschaft sich nicht vollends zufrieden präsentiert. "Wir bleiben selbstkritisch", sagte Kapitän Virgil van Dijk. "Es gibt weiter viele Dinge zu verbessern. Besonders, wenn wir im Ballbesitz sind." Der Hunger, es nach der verpassten WM 2018 ähnlich weit zu bringen wie 2014, als erst im Halbfinale Schluss war, bleibt jedoch groß. "Es war sehr wichtig für die Mannschaft, ein großer Sieg für uns", kommentierte Dumfries den Spielausgang in diesem Sinne und ergänzte: "Das ist natürlich gut für die Zukunft." Die sieht für die Elftal nun zunächst das Viertelfinale am Freitag gegen Argentinien vor - es soll für Oranje definitiv nicht das letzte Spiel in Katar werden.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis