28. November 2022 / 06:20 Uhr

WM 2022: Südkorea gegen Ghana live im TV und Online-Stream sehen

WM 2022: Südkorea gegen Ghana live im TV und Online-Stream sehen

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Kapitän Heung Min-Son (l.) ist im zweiten Gruppenspiel gegen Ghana gefordert. 
Kapitän Heung Min-Son (l.) ist im zweiten Gruppenspiel gegen Ghana gefordert.  © IMAGO/Sports Press Photo/Ulmer/Teamfoto (Montage)
Anzeige

Live im TV und Online-Stream: So könnt ihr das Gruppenspiel zwischen Argentinien und Mexiko bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar sehen. Die "Albiceleste" um Superstar Lionel Messi ist nach der Pleite gegen Saudi-Arabien zum Siegen verdammt. Doch mit Mexiko wartet ein echter Brocken.

In einem ausgeglichenen Spiel trennten sich Südkorea und Uruguay im ersten Gruppenspiel mit einem torlosen Remis. Doch die Südkoreaner agierten über weite Strecken auf Augenhöhe mit den Südamerikanern und haben dadurch weiterhin alle Chancen auf den Achtelfinaleinzug. Der Star und Kapitän der Mannschaft, Heung Min-Son, blieb über weite Strecken blass, weshalb einiges an Offensivpower verloren ging. Sollte sich der Tottenham-Profi im zweiten Spiel gegen Ghana (Montag, 14 Uhr, live im SPORTBUZZER-Ticker) steigern, dürfte das Team von Paulo Bento eine gute Chance haben, die ersten drei Punkte einzufahren.

Anzeige

Doch auch Ghana hat weiterhin alle Möglichkeiten, steht jedoch anders als die Südkoreaner nach einer kämpferischen Leistung ohne Punkt da. Gegen Portugal zeigte man phasenweise einen engagierten Auftritt, kassierte letztlich jedoch eine 2:3-Niederlage. Vor allem über die Szene vor dem 0:1 wütete Nationaltrainer Otto Addo. "Ich weiß nicht, was die gemacht haben, ob der Videoschiedsrichter geschlafen hat. Dass man sich nicht mal diese Szene anguckt, ist Wahnsinn", schimpfte Addo. Nach einer leichten Berührung zwischen Ronaldo und Ghanas Verteidiger Mohammed Salisu entschied Schiedsrichter Ismail Elfath aus den USA auf Strafstoß. Für den Senegal-Coach "eine Fehlentscheidung. Ungeachtet des Aufregers geht der Blick nach vorne. Und: Gegen Südkorea könnten sich die Afrikaner mit drei Punkten in der Gruppe H zurückmelden.

Wie sehe ich das WM-Spiel zwischen Südkorea und Ghana live im TV?

Die Telekom zeigt mit ihrem Angebot [Anzeige] alle Spiele der Weltmeisterschaft live im TV und Online-Stream. Dafür wird ein kostenpflichtiges Abo in Höhe von zehn Euro pro Monat benötigt. Ab 13 Uhr beginnt die Vorberichterstattung mit Moderatorin Anett Sattler und den Experten Lars Stindl und Tabea Kemme. Kommentiert wird die Partie im Anschluss von Alex Klich. Zudem überträgt der Free-TV-Sender ARD das Spiel zwischen Südkorea und Ghana am Montag ab 14 Uhr live. Bei der ARD leitet Julia Scharf die Moderation zusammen mit dem Experten Thomas Broich. Zum Anpfiff um 14 Uhr übernimmt Christina Graf den Kommentar.

Wird die Partie zwischen Südkorea und Ghana im Free-TV übertragen?

Ja, die Partie Südkorea gegen Ghana wird am Montag um 14 Uhr auf dem Free-TV-Sender ARD live übertragen.

Anzeige

Kann ich Südkorea gegen Ghana im Livestream verfolgen?

Auch online überträgt ARD die Partie Südkorea gegen Ghana im Livestream. Dieser ist kostenlos auf der Internetseite zu finden. Neben dem Free-TV-Sender stellt auch Magenta TV einen Livestream zur Verfügung, für den aber ein kostenpflichtiges Abo notwendig ist.

Gibt es auch einen kostenlosen Livestream für Südkorea gegen Ghana?

Das Internet bietet natürlich Alternativen, wenn du nicht für den Livestream für das WM-Spiel Südkorea gegen Ghana bezahlen möchtest. Allerdings musst du dich auf eine schlechtere Bild- und Tonqualität, ausländische Kommentatoren und nervige Pop-ups einstellen. Außerdem bewegt man sich in einer rechtlichen Grauzone, weil die Legalität solcher Streams umstritten ist.

Wie verfolge ich das Spiel zwischen Südkorea und Ghana im Liveticker?

Der SPORTBUZZER bietet am Montag einen Liveticker zum Spiel Südkorea gegen Ghana an. Alle Tore, Karten, Aktionen und Highlights gibt es ab 14 Uhr hier im Liveticker.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis