02. Dezember 2022 / 22:46 Uhr

Termine, Paarungen, Spielorte: Das WM-Achtelfinale in Katar ist komplett

Termine, Paarungen, Spielorte: Das WM-Achtelfinale in Katar ist komplett

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Bei der Fußball-WM in Katar stehen die Achtelfinals fest.
Bei der Fußball-WM in Katar stehen die Achtelfinals fest. © Imago / eu-images / Focus Images / Shutterstock / Sportimage / Xinhua (Fotomontage)
Anzeige

Die letzten Partien der Gruppen G und H am Freitagabend sind gespielt, das WM-Achtelfinale 2022 in Katar ist damit komplett. Ohne Pause geht es direkt am Samstag mit der Runde der letzten 16 weiter. Der SPORTBUZZER gibt einen Überblick, wie es weitergeht.

Die Vorrunde der Weltmeisterschaft in Katar ist beendet, damit sind bereits 48 der insgesamt 64 Spiele Geschichte. Auch ohne deutsche Beteiligung stehen nun die Paarungen im Achtelfinale an, der Spielplan für die Runde der letzten 16 ist komplettiert – inklusive TV-Übertragungen und Stadien. Der SPORTBUZZER, das Sportportal des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND), wirft einen Blick darauf, wie das Turnier nach der Vorrunde weitergeht. So viel vorweg: Eine Verschnaufpause zwischen Vorrunde und Achtelfinale wird es nicht geben, schon am Samstag geht es weiter.

Anzeige

WM-Achtelfinale: So geht es nach der Vorrunde weiter

Samstag, 3. Dezember:

  • 16 Uhr: Niederlande - USA (Khalifa International Stadium – Al-Rayyan) / Magenta TV)
  • 20 Uhr: Argentinien - Australien (Ahmed bin Ali Stadium – Al-Rayyan) / ARD und Magenta TV)

Sonntag, 4. Dezember:

  • 16 Uhr: Frankreich - Polen (Al-Thumama Stadium – Doha) / ZDF und Magenta TV)
  • 20 Uhr: England - Senegal (Al-Bayt Stadium – Al-Khor) / Magenta TV)

Montag, 5. Dezember:

Anzeige
  • 16 Uhr: Japan - Kroatien (Al-Janoub Stadium – Al-Wakrah) / ZDF und Magenta TV)
  • 20 Uhr: Brasilien - Südkorea (Stadium 974 – Doha) / ZDF und Magenta TV)

Dienstag, 6. Dezember:

  • 16 Uhr: Marokko - Spanien (Education City Stadium – Al-Rayyan) / ARD und Magenta TV)
  • 20 Uhr: Portugal - Schweiz (Lusail Iconic Stadium – Lusail) / ARD und Magenta TV)

Die DFB-Elf reiste derweil nach dem Ausscheiden in der Vorrunde am Freitag vorzeitig aus ihrem Teamquartier ab. Wie es für Nationaltrainer Hansi Flick und DFB-Direktor Oliver Bierhoff nach dem zweiten Vorrunden-Aus in Folge nach 2018 weitergeht, wird in der kommenden Woche bei einer Krisensitzung diskutiert. Dies kündigte DFB-Präsident Bernd Neuendorf in einem Statement noch vor dem Abflug aus Katar an.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis