06. November 2022 / 12:41 Uhr

Füllkrug und Moukoko liefern ab: Wie sich das Wettballern um das Katar-Ticket zuspitzt

Füllkrug und Moukoko liefern ab: Wie sich das Wettballern um das Katar-Ticket zuspitzt

Moritz Speer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Haben sich durch ihre starken Leistungen längst in den Fokus von Bundestrainer Hansi Flick (eingeklinkt) gespielt: Niclas Füllkrug (links) und Youssoufa Moukoko.
Haben sich durch ihre starken Leistungen längst in den Fokus von Bundestrainer Hansi Flick (eingeklinkt) gespielt: Niclas Füllkrug (links) und Youssoufa Moukoko. © IMAGO/MIS/Joachim Sielski/Sven Simon/Kirchner-Media (Montage)
Anzeige

Die deutsche Nationalmannschaft muss bei der WM in Katar auf Timo Werner verzichten. Im Team von Bundestrainer Hansi Flick ist also ein weiterer Kaderplatz im Sturm frei geworden. Mit Niclas Füllkrug, Youssoufa Moukoko und auch Mergim Berisha machten gleich drei Angreifer am Bundesliga-Samstag mit starken Leistungen auf sich aufmerksam.

Kurz vor der Bekanntgabe des deutschen Kaders für die Weltmeisterschaft in Katar scheint das Wettballern um die noch freien Plätze seinen Höhepunkt zu erreichen. Am Bundesliga-Samstag machten einige Spieler, die sich im erweiterten Kreis des DFB-Teams befinden, mit Toren und guten Leistungen auf sich aufmerksam. Dass durch den bitteren Ausfall von RB-Stürmer Timo Werner noch ein weiterer Platz freigeworden ist, scheint den einen oder anderen zusätzlich zu beflügeln. Der SPORTBUZZER, das Sportportal des RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND), schaut auf die potenziellen Sturm-Kandidaten – und gibt eine Einschätzung ab.

Anzeige

Niclas Füllkrug

Der Bremer befindet sich seit Wochen in bestechender Form und lieferte auch beim 2:1-Erfolg am Samstagabend gegen Schalke 04 erneut ab. Füllkrug erzielte gegen die "Knappen" bereits sein zehntes Saisontor, traf mal wieder zum wichtigen 1:0 und ist nach wie vor Deutschlands treffsicherster Stürmer. In der Torjägerliste der Bundesliga steht lediglich der Leipziger Christopher Nkunku vor ihm. Und: Durch den verletzungsbedingten Ausfall von Werner sind seine WM-Chancen weiter gestiegen.

Zahlreiche Experten überschütten den 29-Jährigen momentan mit Lob, so auch Lothar Matthäus nach dem Spiel gegen S04: "Wenn einer nicht nur die Tore schießt, sondern mit der Mannschaft mitspielt, spielerische Akzente setzt, sich körperlich wehrt, Löcher für andere schafft, dann ist er ein heißer Kandidat auf einer Position, wo wir (für das DFB-Team) jemanden suchen." Das einzige Manko: Füllkrug musste am Samstag nach einer Stunde verletzt ausgewechselt werden.

"Ich bin mit ein bisschen Wadenproblemen, die in die Achillessehne runtergezogen sind, ins Spiel gegangen. Dann haben die Schalker das ein bisschen als Stilmittel angewandt, ab und zu in den Rücken reinzuspringen", sagte er am Sky-Mikrofon und fügte an: "Ich habe auf jeden Fall in einer Aktion ein Knie reinbekommen, danach wurde mir ein bisschen schummrig und schwindlig, das war ein bisschen komisch. Die Wade und die Achillessehne kamen dazu, dann macht die ganze Kette zu. Dann bin ich raus." Mit Blick auf das bevorstehende Spiel gegen die Bayern sowie die WM in Katar sagte er: "Hoffentlich geht es schnell wieder." Ein längerer Ausfall ist jedenfalls nicht zu befürchten, wie Werder am Sonntag mitteilte. Füllkrug habe sie eine Prellung im Rückenbereich zugezogen.

Anzeige

Fest steht: Ist Füllkrug fit, dürfte er gute Chancen haben, mit nach Katar zu fahren. Nach dem WM-Aus von Werner fehlt dem DFB-Team ein richtiger Stürmer. Zudem würde der Bremer der Nationalmannschaft mit seiner Spielweise eine neue Komponente verleihen, die in dieser Form schon seit Jahren fehlt.

Youssoufa Moukoko

Neben Füllkrug spielt sich auch der erst 17 Jahre alte Moukoko immer mehr in den Fokus der A-Nationalmannschaft. Beim 3:0-Sieg von Borussia Dortmund gegen den VfL Bochum war der BVB-Youngster der entscheidende Faktor mit zwei wunderschönen Toren und seiner Präsenz auf dem Platz. Moukoko war an fast allen guten Offensivaktionen des Revierklubs beteiligt, zündete fünf Tage vor der Bekanntgabe des WM-Kaders endgültig den Turbo und stellte darüber hinaus einen neuen Bundesliga-Rekord auf. Mit seinem ersten Treffer gegen den VfL wurde der Teenager zum jüngsten Spieler, dem zehn Tore in Deutschlands höchster Spielklasse gelangen. Insgesamt hat er in dieser Spielzeit bereits sechs Tore erzielt und vier Vorlagen gegeben.

Sky-Experte Dietmar Hamann ist sich nach seinen starken Leistungen sicher, "dass er einen Anruf vom Bundestrainer bekommen wird. Und ich gehe fest davon aus, dass er mit nach Katar fährt." Moukoko selbst reagierte auf seinen starken Auftritt wie ein Profi und sagte am Sky-Mikrofon, dass er lediglich von "Spiel zu Spiel" schaue um dann anzufügen: "Ich würde gerne dabei sein."

Berechtigte Hoffnungen auf eine WM-Teilnahme darf sich der Youngster allemal machen. Gerade nach dem Ausfall von Werner herrscht im Angriff beinahe Notstand. Ob Flick ihn am Ende aber tatsächlich einladen wird, bleibt abzuwarten. In der deutschen U21 hat Moukoko mit sechs Toren in fünf Partien bereits bewiesen, dass er auch mit dem Adler auf der Brust performen kann. Warum also nicht auch in der A-Nationalmannschaft?

Die WM-Kandidaten der DFB-Elf im Chancen-Check

Marco Reus, Florian Wirtz und Niclas Füllkrug hoffen noch auf eine WM-Nominierung von Hansi Flick. Zur Galerie
Marco Reus, Florian Wirtz und Niclas Füllkrug hoffen noch auf eine WM-Nominierung von Hansi Flick. ©

Mergim Berisha

Mit dem Augsburger Mergim Berisha drängt sich indes ein weiterer Kandidat fürs Sturmzentrum auf. Der Angreifer erzielte bei der 1:2-Niederlage des FCA gegen Eintracht Frankfurt sein drittes Saisontor, darüber hinaus gelangen ihm bereits vier Vorlagen. Klar ist: Der 24-Jährige hat in dieser Spielzeit einen deutlichen Entwicklungsschritt gemacht und ist aus dem Angriffsspiel der "Fuggerstädter" nicht mehr wegzudenken.

Eine Teilnahme bei der WM in Katar gilt dennoch als unwahrscheinlich. Die Leistungen von Berisha dürften für Hansi Flick noch zu schwankend sein. Und: Füllkrug und Moukoko haben sich durch ihre Leistungen noch mehr in den Fokus des DFB-Teams gespielt.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis