Nach der Bekanntgabe seines Kaders für die Weltmeisterschaft in Katar hat Hansi Flick Stellung zu seinen Personalentscheidungen bezogen. Der Bundestrainer erklärt, warum er sich für ein Comeback von Mario Götze entschied und wieso die beiden Neulinge Niclas Füllkrug und Youssoufa Moukoko sich bei ihrem möglichen Debüt für die DFB-Auswahl gleich auf der größten Fußball-Bühne präsentieren könnten. Flick spricht auch über den Verzicht auf Mats Hummels und Robin Gosens, die unerwartete Nominierungen des lange verletzten Lukas Klostermann und des 20-jährigen Armel Bella-Kotchap sowie über den verletzungsbedingten Ausfall von Marco Reus.
Der Bundestrainer zeigte sich mit seinem Aufgebot höchst zufrieden und plant mit Blick auf die am 20. November beginnende WM offenbar Überraschungen in der Besetzung oder taktischen Ausrichtung seiner Mannschaft. "Dieser Kader gibt uns sehr viele Optionen. Deswegen kann schon das eine oder andere passieren, was im Vorfeld nicht ganz so vorhersehbar war", meinte der DFB-Coach und betonte, nicht zu viel "verraten" zu wollen. Der SPORTBUZZER, das Sportportal des RedaktionsNetzwerks Deutschland, hat wichtige Aussagen zu seinen Personalentscheidungen zusammengefasst.
Zu Mario Götze: "Wir alle wissen, dass Mario ein genialer Fußballer ist. Er hat Gedankenblitze, die er intuitiv macht. Gerade auch in den letzten Spielen, die wir beobachtet haben, war er auf einem ganz, ganz hohem Niveau. Er ist jetzt topfit und kann dreimal die Woche 90 Minuten gehen. Das ist eine gute Voraussetzung. Er ist ein genialer Fußballer und ein toller Mensch."
Zu Niclas Füllkrug: "Niclas hat das Momentum auf seiner Seite und macht es sehr gut. Ich habe auch lange mit (Werder Bremens Trainer) Ole Werner gesprochen und erfahren, wie er sich ins Team mit einbringt. Das ist alles sehr, sehr positiv. Er ist einer, der ständig versucht, sich zu verbessern. Er gibt der Mannschaft das Vertrauen, dass immer noch was geht. Zudem ist er einer, der sich mit dieser Rolle - egal wie sieht letztendlich auch aussieht - gut identifizieren kann, weil er happy und froh ist, sich mit den Besten der Besten messen zu können. (...) Erstmal ist es wichtig, ihn mal richtig kennenzulernen. Ich habe ihn mehrmals gesehen - er ist sehr ballsicher und hat mit beiden Beinen einen guten Abschluss. Das ist ein Element, dass uns guttut. Inwieweit er in unseren Überlegungen für einen Spieltag vorkommt, liegt an jedem Spieler selbst."
Zu Mats Hummels: "Wir haben uns viele Spiele von ihm angeschaut. Mats hat eine hervorragende Form und ist topfit. Er ist für Dortmund ein sehr, sehr wertvoller Spieler. Wir haben uns im Trainer-Team für einen jüngeren Spieler entscheiden – nicht gegen Mats Hummels. Mats kann jeder Mannschaft guttun. Für uns ist es eher ein Blick in die Zukunft. (...) Wir haben unsere vier Innenverteidiger mit Niklas Süle, Matthias Ginter, Nico Schlotterbeck und Antonio Rüdiger. Wir sind froh, dass wir diese Spieler in unserem Kader haben. Wenn man dann noch Thilo Kehrer und Armel Bella-Kotchap hinzunimmt, haben wir auf dieser Position genügend Spieler und Qualität. (...) Manchmal sind Entscheidungen so, dass man nicht groß argumentieren kann. Mats war sehr enttäuscht. Wir sind weiterhin in Kontakt und werden weiterhin in Kontakt bleiben."
Zu Marco Reus: "Ich habe schon oft gesagt, wie sehr ich ihn als Fußballer schätze. Mit seiner Gabe, die er gerade im letzten Drittel hat, tut er jeder Mannschaft gut. Er wird uns fehlen. Er hat alles probiert, nochmal auf den WM-Zug aufzuspringen. Aber so eine Verletzung braucht ihre Zeit. Es war nicht ganz klar, wann er dazustoßen kann. Deshalb haben wir uns so entschieden. Das tut natürlich weh, weil wir so eine Qualität gut gebrauchen können."
Zu Youssoufa Moukoko: "Er macht einfach eine gute Entwicklung und gibt einer Mannschaft sehr viel. Er ist schnell, quirlig und hat einen guten Abschluss. Wir freuen uns auf ihn."
Zu Lukas Klostermann: "Es verwundert vielleicht viele, dass Lukas Klostermann dabei ist. Aber wir waren immer in engem Austausch mit Lukas. Wir sehen ihn auf der Position des Rechtsverteidigers. Er hat dort im Juni in der Nations League hervorragend performet. Deswegen haben wir ihn eng begleitet. Marco Rose hat gesagt, dass Lukas absolut fit ist. Wir glauben, dass er uns im Verlauf des Turniers sehr gut weiterhelfen kann."
Zu Robin Gosens und Christian Günter: "Christian Günter ist ein Spieler, der einer Mannschaft mit seiner Art sehr viel gibt. Er hat in den vergangenen zwei Jahren fast alle Spiele durchgespielt. Robin Gosens hat im letzten Jahr ganz wenige Einsätze gehabt. Er selbst kann unsere Entscheidung ganz gut verstehen. Es hat nichts mit seiner Qualität zu tun – sondern damit, dass er wenig im Rhythmus ist."
Zu Armel Bella-Kotchap: "Wir sind froh, dass bei ihm nach einer Schulterverletzung alles okay und er fit ist. Er hat ausgesetzt und wird am Wochenende nochmal spielen."
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis