22. November 2022 / 09:02 Uhr

WM-Taktikcheck von Manuel Baum: Darum sind Argentinien-Tore gegen Saudi-Arabien eine Frage der Zeit

WM-Taktikcheck von Manuel Baum: Darum sind Argentinien-Tore gegen Saudi-Arabien eine Frage der Zeit

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Argentinien um Superstar Lionel Messi (links) trifft zum WM-Auftakt auf Saudi-Arabien.
Argentinien um Superstar Lionel Messi (links) trifft zum WM-Auftakt auf Saudi-Arabien. © IMAGO/Xinhua/PA Images (Montage)
Anzeige

Mit Argentinien greift am Dienstag einer der großen Turnierfavoriten ins Geschehen bei der Weltmeisterschaft in Katar ein. Der ehemalige Bundesliga-Trainer Manuel Baum (FC Augsburg, Schalke 04) ist während der WM im Wüstenemirat als Taktik-Experte im Einsatz. Für den SPORTBUZZER analysiert er die erste Partie der "Albiceleste".

Schon im Vorfeld der Weltmeisterschaft in Katar hat sich der ehemalige Augsburger und Schalker Bundesliga-Trainer Manuel Baum intensiv mit den beim Turnier im Wüstenemirat antretenden Mannschaften auseinandergesetzt. Mit einem insgesamt neunköpfigen Team von Analysten beleuchtet der 43-Jährige die taktischen Kniffe der WM-Teilnehmer aus allen erdenklichen Blickwinkeln. Beim SPORTBUZZER erklärt er zum jeweiligen Topspiel des Tages, was die Teams ausmacht, wo es haken könnte und worauf man achten sollte. Abschließend sagt Baum ein mögliches Spielszenario voraus. Heute: die Analyse zum Duell zwischen Argentinien und Saudi-Arabien (11 Uhr, Magenta TV).

Anzeige

+++ Alle News zur Fußball-WM in Katar im Liveblog +++

ARGENTINIEN

Die Mannschaft hat im Jahr 2022 noch kein Spiel verloren (acht Siege, ein Unentschieden) und kommt mit einer großen Portion Selbstvertrauen. Nur zwei Gegentore zeigen, dass Argentinien die Spiele dominiert und dabei einen hohen Ballbesitzanteil hat. Die Mannschaft ist ausschließlich mit Spielern besetzt, die bei internationalen Topvereinen unter Vertrag stehen und sehr hohe Marktwerte besitzen. In der offensiven Grundordnung 4-3-3 oder auch 4-1- 2-3 dreht sich alles im Aufbauspiel darum, Lionel Messi in Position zu bringen.

Er wird immer gesucht und trifft offensiv fast alle Entscheidungen. Praktisch kaum auszuschalten und in der Lage seine Mannschaftskollegen perfekt in Szene zu setzen, wird er bei seiner letzten WM hochmotiviert sein. Im Sturm finden sich außerdem noch weitere Hochkaräter wie Lautaro Martínez von Inter Mailand, Angel Correa von Atlético Madrid und Angel Di Maria von Juventus Turin. Für Coach Lionel Scaloni eigentlich der perfekte Turnierstart gegen die vermeintlich schwächste Mannschaft der Gruppe C, um Erkenntnisse zu gewinnen und Fahrt ins Turnier aufzunehmen.

Anzeige

Saudi-Arabien

Welche Optionen hat Saudi-Arabien in diesem Spiel? Der Coach Hervé Renard muss sich vor der geballten Offensivpower eines Titelfavoriten schützen. Er wird daher sehr defensiv agieren und ein 5-4-1 wählen, um möglichst kompakt zu stehen und die Räume eng zu machen. Der schwache Torwart der Saudis Rubaie AL-Yami muss einen besonders guten Tag erwischen und deutlich konzentrierter agieren als bisher in der Vorbereitung.

Die Abwehr steht ein besonders hartes Stück Arbeit, gegen einen der besten Offensivspieler der Welt bevor, denn sie fällt immer wieder mit Stellungsfehler auf. Hier gilt die Konzentration über das gesamte Spiel hochzuhalten, was den Green Falcons meist gegen stärkere Gegner nicht gelingt. Wenn die Saudis es im Spielaufbau schaffen, an die Kette des Gegners zu kommen, nutzen sie meist das Mittel Weitschüsse. Deshalb haben die Saudis auch sehr wenig Aktionen innerhalb der gegnerischen Box und kommen kaum zu Torabschlüssen aus kürzeren Distanzen

Mögliches Spielszenario:

Argentinien wird das Spiel komplett dominieren und ein Übergewicht in Ballbesitz haben. Die Offensivreihe mit Messi wird wie im Handball versuchen, die Lücke in der Verteidigung der Saudis zu finden. D.h. das Spiel wird sich zum größten Teil in der Hälfte von Saudi-Arabien abspielen. Die Mannschaft muss in der Verteidigung über sich hinauswachsen und wird auf die Unterstützung des Publikums am Golf angewiesen sein, die zahlreich ihre Mannschaft unterstützen werden.

Mit etwas Glück entstehen Umschaltmomente, die die Saudis durchaus mit schnellem Kontern zu nutzen wissen. Manko wird ihre Abschlussschwäche sein, so dass der argentinische Torwart bei den wenigen Bällen auf dem Posten sein muss. Grundsätzlich wird sich aber die Qualität von Argentinien durchsetzen und Lücken in der nicht sattelfesten Abwehr der Saudis finden. Somit ist es eine Frage der Zeit, wann die Tore für Argentinien fallen werden. Messi wird bei seiner letzten Weltmeisterschaft versuchen, die Torjägerkrone zu erreichen und hochmotiviert ins Spiel gehen.

Unser Tipp: Argentinien gewinnt deutlich. 3:0.

Manuel Baum, ehemaliger Bundesliga-Trainer, ist während der WM für MagentaTV als Analyst und Kommentator aktiv. MagentaTV zeigt alle WM-Spiele live [Anzeige].

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis