Jahresabschluss geglückt: Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg konnten im letzten Spiel des Jahres einen weiteren Sieg einfahren. Beim Rückrunden-Start gegen die SGS Essen konnte sich die Mannschaft von Stephan Lerch souverän mit 2:0 (1:0) durchsetzen. Die Tore in Schönebeck erzielten Pia-Sophie Wolter und Zsanett Jakabfi. Wolfsburgs Trainer setzte dabei nach großer Rotation in der Champions League gegen Spartak Subotica vergangenen Mittwoch auf seine stärkste Elf. Zsanett Jakabfi und Dominique Janssen wurden dazu rechtzeitig fit. In der Tabelle hat sich aber auch diesmal nichts geändert - da die Bayern parallel mit 8:0 beim SC Sand gewannen, beträgt der Vorsprung der Münchnerinnen (36 Punkte) weiterhin fünf Zähler vor dem VfL (31), wobei die Münchnerinnen ihr besseres Torverhältnis gegenüber den Wolfsburgerinnen mächtig ausbauten.
Bereits nach 13 Minuten musste SGS-Torfrau Stina Johannes den Ball aus ihrem Netz holen: Nach Vorarbeit von Ex-Essenerin Lena Oberdorf stand Wolter zentral frei vor dem Tor und musste Kugel nur noch einschieben - 1:0! Der Double-Gewinner bestimmte im weiteren Verlauf das Spiel und konnte den Tabellenachten gut unter Druck setzen. Die Gastgeberinnen hingegen wurden erst zum Ende der ersten Halbzeit mutiger, in der 36. Minute setzte sich Carlotta Wamser im Mittelfeld durch und sah Jacqueline Klasen auf dem Weg in den Strafraum, doch VfL-Torhüterin Kasia Kiedrzynek ging rechtzeitig dazwischen. Im Gegenzug hatte Wolter das 2:0 auf dem Fuß, aber ihr Schuss nach einer Flanke ging wenige Meter am rechten Pfosten vorbei.



Zügig nach Wiederanpfiff machte Wolfsburgs Top-Torjägerin Jakabfi dann alles klar! Nach einer Flanke legte sich die Ungarin den Ball schön an Johannes vorbei und musste aus zehn Metern dann nurnoch zur verdienten 2:0-Führung einschieben. Für die 30-Jährige war es bereits Bundesliga-Treffer Nummer neun im elften Spiel! Es sollte das letzte Tor des Jahres bleiben.
Jetzt verabschiedet sich der Titelverteidiger für ein paar Tage in die wohl verdiente Winterpause, eine gemeinsame Winterfeier fällt in Zeiten der Corona-Pandemie aus. Bereits am 10. Januar versammelt sich die Mannschaft aber wieder zum Trainingsauftakt in Wolfsburg am Elsterweg, vorher müssen jedoch zwei negative Corona-Tests vorliegen und Laktattests absolviert werden. Mit dabei sind dann auch die zwei Neuzugänge Rebecka Blomqvist, die Schwedin befindet sich bereits seit dem 1. Dezember in Wolfsburg, und das dänische Top-Talent Sofie Svava, die am Samstag in der Autostadt ankam.
Lerch meinte nach dem Abpfiff: "Ich kann mich nicht an eine Situation erinnern, wo Essen heute klar zu einem Torabschluss kam. Meine Mannschaft hat sehr gut, kompakt um im Kollektiv gegen den Ball gearbeitet, dementsprechend war da für Essen nicht viel zu holen." Den Kampf mussten die VfLerinnen aber auch annehmen, so der 36-Jährige, denn "die Platzverhältnisse waren hier nicht einfach für uns zu bespielen. Ich freue mich, dass wir jetzt auch noch einmal zu Null gespielt haben und den sechsten Sieg in Folge feiern. Man hat vielleicht ein Stück weit das anstrengende Jahr gespürt. Es war ein Arbeitssieg, der uns ein gutes Gefühl gibt, mit dem wir nun in die Pause gehen."
SGS: Johannes - Ostermeier, Räcke, Ioannidou, Klasen (71. Grutkamp) - Piljic (84. Thiemann), Ostermeier (85. Baas), Baijings (64. Sterner) - Wamser (64. Laurier), Feldkamp, Makou.
VfL: Kiedrzynek - Hendrich (87. Blässe), Janssen (46. Doorsoun), Goeßling, Rauch (73. Rauch) - Oberdorf, Engen - Wolter (65. Saevik), Huth, Rolfö (74. van de Sanden) - Jakabfi.
Tore: 0:1 (13.) Wolter, 0:2 (57.) Jakabfi.
Schiedsrichterin: Arlt (Münster).