Bayer Leverkusen - Schalke 04 4:0 (2:0)
Xabi Alonso hat einen erfolgreichen Einstand als Trainer von Bayer Leverkusen gefeiert. Der Spanier, der am Mittwoch den glücklosen Gerardo Seoane ersetzt hatte, führte die Werkself am Samstagnachmittag zu einem 4:0 (2:0) gegen Schalke 04 und damit zum erst dritten Sieg im 13. Pflichtspiel der Saison. Durch den Erfolg verließ Leverkusen vorerst die Abstiegsränge und könnte sich mit einem weiteren Dreier am kommenden Wochenende bei Eintracht Frankfurt langsam an das Tabellenmittelfeld herantasten. Schalke gerät im Keller des Klassements derweil immer weiter unter Druck. Der Aufsteiger, der erst eine Bundesliga-Partie gewann, verlor zum dritten Mal in Serie und rutschte auf den Relegationsplatz ab. Den Bayer-Sieg leitete Moussa Diaby in der 38. Minute ein, anschließend bereitete der Franzose die Tore Jeremie Frimpong (41. und 53.) vor. Den Schlusspunkt für die Werkself setzte Paulinho (90.) nach feinem Zuspiel von Amine Adli.
VfL Bochum - Eintracht Frankfurt 3:0 (0:0)
Der VfL Bochum hat im zweiten Spiel unter seinem neuen Trainer Thomas Letsch den ersten Sieg eingefahren. Eine Woche nach dem bitteren 0:4 bei RB Leipzig kam man gegen Eintracht Frankfurt zu einem 3:0 (0:0) und und feierte gegen den Champions-League-Teilnehmer das so ersehnte Erfolgserlebnis. Um weiter an der Wende zu arbeiten, muss für den Tabellenletzten am kommenden Samstag im Keller-Gipfel beim noch sieglosen VfB Stuttgart dringend der zweite Dreier der Saison her. Für die ambitionierte SGE, die sich nach einem wechselhaften Saisonstart zuletzt stabiler präsentiert hatte, ist die Pleite ein böser Rückschlag. Mit einem Sieg hätten die Hessen nach Punkten zum Führungs-Duo Union Berlin und SC Freiburg aufschließen können. Dies verhinderten VfL-Stürmer Philipp Hofmann (71.), ein Eigentor von Evan Ndicka (87.) und Philipp Förster (90.+1).
Mainz 05 - RB Leipzig 1:1 (1:0)
RB Leipzig bleibt in seinen Leistungen weiter wankelmütig. Nach den jüngsten Siegen gegen den VfL Bochum (4:0) und Celtic Glasgow (3:1) musste sich der DFB-Pokalsieger bei Mainz 05 mit einem 1:1 (0:1) begnügen und steckt weiterhin im Tabellenmittelfeld der Bundesliga fest. Die Rheinhessen kommen nach ihrem guten Start in die Saison derweil ebenfalls nicht mehr recht vom Fleck und sind nach nun vier Partien ohne Dreier in Serie weiterhin punktgleich mit RB. Dabei war Mainz durch Marcus Ingvartsen in Führung gegangen (45.), auf der Zielgeraden der Begegnung glich Christopher Nkunku aber noch aus (80.).
FC Augsburg - VfL Wolfsburg 1:1 (0:1)
Der VfL Wolfsburg kommt nach seinem schwachen Saisonstart weiterhin nicht wirklich in Tritt. Dem 3:2 am vergangenen Wochenende gegen den VfB Stuttgart ließen die Niedersachsen am Samstag ein 1:1 (1:0) beim FC Augsburg folgen und verpassten es, in der Abstiegsregion der Tabelle entscheidend nachzulegen. Für den FCA bedeutete das Remis derweil das Ende einer drei Spiele andauernden Siegesserie. Dennoch liegt der Klub dank seines Zwischensprints weiter im Mittelfeld der Tabelle. In einer phasenweise hitzigen Partie, in der auch FCA-Manager Stefan Reuter und VfL-Trainer Niko Kovac nach einer Rudelbildung im ersten Durchgang mit der Gelben Karte bedacht wurden, gingen die Gäste durch Yannick Gerhardt in Führung (27.). Im zweiten Abschnitt glich Robert Gunmy aus (55.).
Anzeige: Erlebe VfB Stuttgart gegen den HSV auf WOW und fiebere live mit!