19. Januar 2023 / 18:36 Uhr

Yann Sommer verabschiedet sich emotional von Gladbach: "Werde diesem Verein für immer verbunden bleiben"

Yann Sommer verabschiedet sich emotional von Gladbach: "Werde diesem Verein für immer verbunden bleiben"

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Yann Sommer hat sich bei den Fans von Borussia Mönchengladbach verabschiedet.
Yann Sommer hat sich bei den Fans von Borussia Mönchengladbach verabschiedet. © IMAGO/Revierfoto (Montage)
Anzeige

Nach achteinhalb Jahren ist Schluss: Yann Sommer verlässt Borussia Mönchengladbach und wechselt als neue Nummer eins zum FC Bayern München. Kurz nach der offiziellen Transfer-Verkündung des FCB wählte Sommer zum Gladbach-Abschied emotionale Worte.

Als Nachfolger des zum FC Barcelona gewechselten Marc-André ter Stegen machte Yann Sommer 2014 bei Borussia Mönchengladbach seine ersten Schritte in der Bundesliga – und avancierte dank Weltklasse-Leistungen zu einem der besten Torhüter. Achteinhalb Jahre später sucht der mittlerweile 34-Jährige eine neue Herausforderung: Am Donnerstag verkündete der FC Bayern München den Transfer des Schweizers, der als Ersatzmann des verletzten Stammkeepers Manuel Neuer beim Rekordmeister einen Vertrag bis 2025 unterschrieb. Kurz nach der offiziellen Mitteilung des FCB hat sich Sommer nun in einem emotionalen Schreiben via Instagram bei seinem Ex-Klub aus Gladbach und seinen Fans bedankt.

Anzeige

"Es fällt mir nicht leicht, meine aktuelle Gefühlswelt zu beschreiben. Ich bin unheimlich dankbar für die vergangenen 8 1/2 Jahre bei der Borussia", schrieb der Torhüter in einem an seine Fans adressierten Post. In Gladbach sei er nicht nur als Profiußballer, "sondern auch als Mensch" gewachsen, so Sommer weiter. "Hier habe ich Freunde fürs Leben kennengelernt. Großen Dank gebührt meinen Mitspielern, dem Staff, den Verantwortlichen, allen Mitarbeiter*innen und vor allem euch, den FANS!" Mit den Worten, dass er dem Verein "für immer verbunden" bleiben werde, beendete Sommer sein Schreiben.

Aus Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit ließ Gladbach den Schweizer Nationalspieler schließlich auch nach München ziehen, wie Sportdirektor Roland Virkus erklärte. "Yann hat uns gebeten, ihm den Wechsel zum FC Bayern zu ermöglichen. Und weil er ein sehr verdienter Spieler ist, haben wir geprüft, ob wir diesem Wunsch zustimmen können – zu von uns festgelegten finanziellen Rahmenbedingungen und unter der Voraussetzung, dass wir sofort einen adäquaten Ersatz finden", so Virkus. Als Sommer-Ersatz verpflichteten die Gladbacher in Jonas Omlin ebenfalls einen Schweizer Nationaltorhüter.

Yann Sommer wird wohl bereits am Freitag zum Bundesliga-Restart bei RB Leipzig (20.30 Uhr/DAZN und Sat.1) erstmals für den Tabellenführer aus München auflaufen. Im Abschlusstraining vor der Abreise nach Sachsen konnte Bayern-Trainer Julian Nagelsmann erstmals mit dem neuverpflichteten Sommer zusammenarbeiten.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis