Jetzt ging alles ganz schnell. Yussuf Poulsen hat seinen bis 2021 laufenden Vertrag bei RB Leipzig um ein Jahr verlängert. Das gab der Verein am Donnerstag bekannt. Der Däne sagte bei einer Pressekonferenz im Trainingszentrum am Cottaweg: „Ich bin gemeinsam mit RB Leipzig gewachsen und freue mich, dass wir uns auch zusammen weiterentwickeln können.“ Mit seinem neuen Kontrakt bessert der mit zwölf Bundesliga-Toren beste Stürmer der Rasenballer sein Gehalt auf und gehört fortan zu den Spitzenverdienern beim Bundesliga-Dritten. Eine Ausstiegsklausel wurde laut RB-Coach Ralf Rangnick nicht vereinbart. Publikumsliebling Poulsen kam 2013 von Lyngby IF. Sein Trainer erinnerte am Donnerstag an das erste Aufeinandertreffen: „Wir sind uns bei einem Spiel der dänischen U19-Nationalmannschaft in Portugal begegnet. Ich kann mich auch an das Spiel erinnern. Da hat man schon gesehen, wie mannschaftsdienlich Yussuf als einer der Stürmer war. Wir haben uns dann zusammengesetzt und ich habe versucht, ihm zu erklären, wie ich mir die Entwicklung für ihn und uns vorstelle.“ Mittlerweile ist Poulsen dienstältester RB-Profi. Bilanz: 209 Pflichtspiele, 54 Tore, 36 Vorlagen. In der aktuellen Bundesliga-Saison glänzt der dänische Nationalspieler und Café-Haus-Besitzer als Torschütze und Vorbild in Sachen Mentalität.
DURCHKLICKEN: Yussuf Poulsen bei RB Leipzig
Poulsen will sich mit Nagelsmann entwickeln
Rangnicks Nachfolger Julian Nagelsmann soll bei den Vertragsverhandlungen noch keinen allzu großen Einfluss gehabt haben: „Es ist klar, dass wir in der Winterpause den Kader planerisch durchgegangen sind. Julian hat am eigenen Leib erfahren, wie sich Yussuf entwickelt und wie wichtig er für uns ist. Da war klar, dass eine Verlängerung auch in seinem Interesse ist“, sagte Rangnick. Poulsen selbst freut sich auf die Zusammenarbeit unter seinem künftigen Trainer: „Ich habe gehört, dass er ein guter Typ ist. Er ist ein junger Trainer und muss sich wie ich entwicklen. Dann können wir uns beide besser machen.“ Das letzte RB-Spiel verpasste der 24-jährige Däne wegen einer Wadenverletzung und wurde schmerzlich vermisst. Ob er beim Auswärtsduell gegen den FC Schalke 04 am Samstag wieder dabei ist, will Rangnick am Freitag entscheiden.



Mit Anton Zirk
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis