Nordsachsen. Die nordsächsischen Fußballer sind am Wochenende bei sommerlichen Temperaturen ordentlich ins Schwitzen gekommen. Einige Teams standen dabei erstmalig nach der Corona-Pause wieder auf dem Rasen, um ihre ersten Testspiele in Vorbereitung auf die neue Saison absolvieren zu können.
FSV Krostitz – VfB Nessa 4:1 (2:0)
„Recht ordentlich für’s erste Mal“, nannte FSV-Trainer Mike Geppert den Erfolg. Es sei ergänzt: Das erste Mal seit der Corona-Pause. Und weiter: „Es wäre ja schlimm, wenn alles schon passen würde.“ Das soll beim ersten Mal ohnehin selten der Fall sein und außerdem hätte der Coach für den Rest der Vorbereitung dann nichts mehr zu tun. Bei einem passte es dagegen schon ziemlich gut. Max Theinert schnürte einen Dreierpack (12., 42., 80.). Zweimal nutzte er Fehler der Gäste gnadenlos aus, der dritte Streich entsprang einem Elfmeter.



Den anderen Krostitzer Treffer besorgte Nico Geißler (75.). Für Nessa (Landesklasse Sachsen-Anhalt) verkürzte Thomas Proschwitz kurz nach der Pause zwischenzeitlich. Am Mittwoch wird sich zeigen, was der Erfolg wert war. Dann empfängt der FSV Sachsenligist Taucha (19 Uhr). „Da werden die Jungs sehen, wie hoch die Trauben wirklich hängen“, sagt Mike Geppert. In der Vorbereitung schrumpfen Trauben bekanntlich schnell mal zu Rosinen.
LSG Ostrau – ESV Delitzsch 1:6 (0:1)
Der Kreisoberligist aus dem Saalekreis machte den Eisenbahnern zumindest im ersten Durchgang das Fußballleben schwer, vermochte freilich das 0:1 von Sebastian Rast nicht zu verhindern (36.). Nach der Pause machte der ESV richtig ernst, nachdem die Mannschaft in Durchgang eins noch einige taktische Dinge probiert hatte. Und: DSDS-Gewinner Ramon „Roselly“ Kaselowski stieß in der Pause zum Team, er hastete direkt von einer Aufzeichnung aus Leipzig nach Ostrau – und fügte sich mit einem Doppelpack (59., 78.) ein.
Da wollte Rast offenbar nicht nachstehen und legte seine Buden zwei und drei an diesem Tag nach beziehungsweise dazwischen (57., 76.). Das 1:5 markierte Ronny Czerwinski (85.), ehe Max Wenzel zum Endstand netzte (88.). Trainer Tilo Ohlig nahm das Gesehene zufrieden zur Kenntnis. „Das war ok. Es geht jetzt darum wieder wettkampfmäßig reinzukommen und sich ordentlich zu bewegen.“ Am Dienstag präsentieren die Eisenbahner übrigens ihr Team für die neue Saison. Es wird reichlich gemunkelt über interne Rochaden und Neuzugänge. Ohlig hält eisern dicht: „Lasst euch überraschen.“
TSV Rackwitz – Blau-Weiß Brehna 0:1 (0:1)
Der Nordsachsenliga-Neuling gegen den ambitionierten Kreisligisten aus Anhalt-Bitterfeld wurde zu spannenden Nummer. Auch wenn bei Brehna noch der frisch verpflichtete bisherige Delitzscher Kapitän Patrick Döhler fehlte. Die Entscheidung fiel kurz vor der Pause, als die Gäste einen Elfmeter versenkten.
SV Spröda – SG Zschortau 3:5 (0:2)
Die gerade durch den Rückzug von Mügeln-Ablaß in die Nordsachsenliga gehievten Sprödaer bemerkten sogleich die rauere Luft des Oberhauses. Nach Toren von Edwin Essig (17.) und Sebastian Wünsch (32., Elfmeter) führte die SGZ zur Pause. Mitte des zweiten Durchgangs wurde es turbulent. Denny Adrian verkürzte (70.), Tobias Gohla stellte auf 1:3 (73.), im Gegenzug traf Felix Pietzsch für Spröda (74.). Danach entschied Zschortau die Partie. Martin Sonntag (78., Elfmeter) und Michael John erhöhten auf 2:5 (85.). Immerhin hatte Sebastian Lehn für die Hausherren das letzte Wort in Form des Endstands (90.).
LSV Mörtitz – FSV Krostitz II 1:2 (1:1)
Julian Zeno Voß brachte die eine Etage weiter oben eingestufte Reserve in Front (14.). Routinier Michael Schrade egalisierte allerdings noch vor der Pause (36.). Im zweiten Durchgang traf Steven Thoß zum 1:2 (53.). Damit war das Ding zu Gunsten der Gäste erledigt.
Weitere Begegnungen:
SpG Strelln/Schöna/Röcknitz – Lok Leipzig II 0:4
Traktor Naundorf – SV Borna 4:4
Concordia Schenkenberg II – Eintracht Wiederitzsch II 4:3
SV Laußig – SpG Jesewitz/Seegeritz 1:1.
Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!