Nach einer abwertenden Bemerkung über die in Katar traditionellen, langen weißen Gewände hat sich ZDF-Experte Sandro Wagner für seine Äußerung entschuldigt. "Es war ein unüberlegter Spruch mit einer unpassenden Bemerkung, die ich mir hätte sparen können. Wenn sich jemand angegriffen gefühlt hat - sorry, das war 0,0 meine Absicht", sagte der ehemalige Bundesliga-Profi und Nationalspieler der Bild und zeigte Reue.
Während der Übertragung des WM-Spiels zwischen Deutschland und Spanien (1:1) am Sonntagabend hatte Wagner in der 79. Minute gesagt: "Vorhin habe ich gedacht, die ganze Kurve ist voller Deutschland-Fans. Dann habe ich erst gemerkt, das sind die katarischen Bademäntel." Er spielte damit auf die Kleidung der katarischen Einwohner an. Der sogenannte Thawb wird von vielen Männern auch im Stadion tragen.
Bei Twitter sorgte Wagners Aussprung umgehend für Empörung. Das ZDF-"Sportstudio" reagierte in einer Antwort auf einen Tweet zum Thema: "Sandro Wagners Aussage über den Thawb ist leider in einer emotionalen Phase des Spiels passiert. Das darf es nicht. Wir werden das besprechen."
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis