Nur knapp ein halbes Jahr nach seiner Rückkehr zum AC Mailand, soll sich Zlatan Ibrahimovic schon wieder mit einem Abschied aus Italien beschäftigen. Die Gazzetta dello Sport berichtet, dass der 38-Jährige seine Option auf eine Vertragsverlängerung nicht ziehen wolle. Der Schwede sei von den Entwicklungen bei dem Traditionsklub enttäuscht.



Das italienische Blatt berichtet weiter, dass die Trennung Ibra-Rückholer Zvonimir Boban sowie die Ungewissheit um das Ende der italienischen Meisterschaft wegen der Coronavirus-Pandemie in den Gedanken des schwedischen Superstars große Rollen spielen. Der 38-Jährige hat die unter Ausgangssperre stehende Stadt Mailand bereits verlassen und ist nach Malmö zurückgekehrt.
Die große Karriere von Zlatan Ibrahimovic in Bildern
Und von dort aus reagiert Ibrahimovic jetzt auf die Abschiedsgerüchte. "Mal schauen. Ich weiß noch nicht, was ich will. Jeden Tag passiert etwas Neues", sagte der Torjäger gegenüber dem schwedischen Blatt Svenska Dagbladet. Aktuell gebe es andere Prioritäten in seinem Leben. "Wir müssen versuchen zu leben und das Leben zu genießen. Uns nicht zu viele Sorgen machen. Ich habe eine Familie, um die ich mich kümmern muss. Ihnen geht es geht gut, also geht es auch mir gut", so der Schwede, der Mitte März eine Spendenaktion für italienische Krankenhäuser gestartet hatte. Der 38-Jährige spendete Hunderttausend Euro, wie auf der Internetseite zu der Aktion nachzulesen war. Weitere Zehntausend Euro kamen kurz darauf hinzu.
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.