Es gibt nur wenige Spieler, die mehr polarisieren als Zlatan Ibrahimovic. Ob einst beim FC Barcelona, bei Paris Saint-Germain oder Manchester United: "Ibra" glänzte nicht nur durch seine Tore, sondern auch dank seiner Sprüche und seines exzentrischen Auftretens. Dass er diesbezüglich auch mit seinen mittlerweile 38 Jahren noch nichts verlernt hat, bewies der Stürmerstar am Mittwoch, als er das Kapitel Los Angeles Galaxy mit einem außergewöhnlichen Tweet für beendet erklärte.
"Ich kam, ich sah, ich eroberte" lauten die einleitenden Worte des Mannes, der im März 2018 von Manchester über den großen Teich reiste, um in der Major League Soccer eine neue Herausforderung anzunehmen. Nach zwei Saisons hat der Schwede nun einen Schlussstrich gezogen, die Trennung wurde sowohl vom Klub als auch vom Spieler offiziell bestätigt.
Die große Karriere von Zlatan Ibrahimovic in Bildern
Seitenhieb von Ibrahimovic an die Galaxy-Fans: "Jetzt guckt wieder Baseball"
Zwar bedankte sich Ibrahimovic bei den Galaxy-Fans, durch die er sich wieder lebendig gefühlt habe, allerdings ging der Abschieds-Tweet nicht ohne einen Seitenhieb vonstatten. "Ihr wolltet Zlatan, ihr habt Zlatan bekommen. Gern geschehen. Die Geschichte geht weiter ... Jetzt guckt wieder Baseball", so der Ex-Nationalspieler, der das sportliche Niveau in der MLS in der Vergangenheit häufig in typischer "Ibra"-Manier kritisiert hatte.
Auch wenn der Ausnahmefußballer in 52 Spielen in der MLS 56 Tore erzielen konnte, wurden sportlich gesehen nicht alle Ziele erreicht. Lediglich eine Playoff-Partie konnte LA Galaxy in der Ära Ibrahimovic gewinnen. Zuletzt war dem 38-Jährigen nicht einmal der Titel des wertvollsten Spielers der Liga (MVP) vergönnt. Der Mexikaner Carlos Vela sicherte sich diese Trophäe mit riesigem Vorsprung auf den Schweden, setzte sich mit 69,6 Prozent der Stimmen durch. Ibrahimovic wurde mit nur 14,1 Prozent Zweiter der Online-Wahl unter Spielern, Klubs und Medienvertretern.



Rückkehr nach Italien wahrscheinlich
Von Neymar bis Ronaldo: Das sind die teuersten Transfers im Weltfußball
Nach seiner Zeit in den USA plant Ibrahimovic offenbar eine Rückkehr nach Italien. Vergangene Woche hatte der MLS-Commissioner Don Garber via ESPN ausgeplaudert, dass der Angreifer angeblich bereits einen Vertrag beim AC Mailand unterschrieben haben soll. Offiziell verkündet wurde ein etwaiger Transfer jedoch noch nicht. Zuletzt wurde "Ibra" mit weiteren Serie-A-Klubs in Verbindung gebracht. Dem Vernehmen nach sollen auch der SSC Neapel und der FC Bologna Interesse an einer Verpflichtung bekundet haben.