Rostock – Erst schmeißt Hansa Cheftrainer Peter Vollmann raus. Jetzt laufen dem von Abstieg und Pleite bedrohten Krisen-Klub auch noch die Führungskräfte davon: Der Sportliche Leiter Nachwuchs des FC Hansa, Thomas Finck (45) wird den Verein, dem er seit 1976 angehört, Ende des Jahres auf eigenen Wunsch verlassen. Grund für den vorzeitigen Abgang sollen nach Informationen der OSTSEE-ZEITUNG unüberbrückbare Differenzen zwischen Finck und Klubchef Michael Dahlmann sein.
Der ehemaligen Hansa-Spieler, -Chef- und -Nachwuchstrainer ist neben dem Nachwuchsbereich auch für Hansas U16-Mannschaft in der Verbandsliga zuständig. Außerdem gehen zahlreiche Verpflichtungen der letzten Monate auf sein Konto. So lotste der gebürtige Rostocker Stürmer Dennis Srbeny von Hertha Zehlendorf an die Ostsee. Der 20-jährige spielt regelmäßig bei den Profis.
Zu den von Finck gescouteten Talenten zählen neben den inzwischen zum Trainingskader der Profis gehörenden Milad Faqiryar und Nico Matern auch die U19-Spieler Seref Özcan (Hamburger SV), Leo Jonathan Teßmann (Hertha BSC), Marvin Reusing und Marcello Di Fabio (beide VfB Stuttgart). Finck hat gestern Abend beim Training seine Mannschaft informiert. Er wollte sich auf OZ-Nachfrage nicht über die Ursachen der Trennung äußern.
Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!