Die SG Wöpkendorf hat es nach dem 3:1-Heimsieg gegen den SV Kandelin am vergangenen Spieltag verpasst nachzulegen. Am gestrigen Sonntag unterlag die SG knapp mit 0:1 (0:1) beim TSV Einheit Tessin und muss sich in der Tabelle erst einmal nach unten orientieren. Co-Trainer Mirko Brenndahl, der Cheftrainer Sven Köpke vertrat, sagte: „Mit der spielerischen Leistung der Jungs bin ich zufrieden. Wir waren nicht schlechter. Leider ist dem Gegner ein sehr glücklicher Treffer gelungen.“ Die Gäste kamen in Tessin gut ins Spiel und hatten nach wenigen Minuten eine Großchance zur Führung. Ein Abschluss von Max Loebe wurde allerdings auf der Linie gerettet. „Danach ist das Spiel so vor sich hingeplätschert“, berichtete Brenndahl.
Nach einer knappen halben Stunde mussten die Wöpkendorfer das 0:1 hinnehmen. Ein verunglückter Ball der Tessiner von außen fand mit viel Glück den Weg ins Tor. „Wir haben in der zweiten Halbzeit offensiv gewechselt und konnten auch noch einmal Druck aufbauen“, meinte Brenndahl. Doch mehr als eine Großchance, die wieder auf der Linie geklärt wurde, brachte die SG nicht mehr zustande (89.).


Damit kassierte Wöpkendorf im achten Spiel die fünfte Niederlage. Mit neun Zählern rangiert die SG auf Platz zehn der Landesklasse I und steht nur noch einen Punkt vor den Abstiegsrängen. In zwei Wochen geht’s für die Wöpkendorfer in der Liga dann auswärts bei der SG Reinkenhagen (10 Punkte/Platz 9) weiter.
Das sind die besten Torjäger auf Landesebene (Endstand):
SG Wöpkendorf: Kracht – Schröder (58. D. Freund), Brock, Großmann (64. Lange), Barthels, Minge (84. J. Freund), Künn, Slomski, Müller, Corth, Loebe.
Tor: 1:0 Lück (28.).
SR: Jens Scheffler.
Zuschauer: 102.