Während sich der TSV Hillerse auf den Pflichtspiel-Auftakt am Sonntag (14 Uhr) beim SV Reislingen/Neuhaus vorbereitet, treibt der Fußball-Bezirksligist hinter den Kulissen die Planungen für die kommende Spielzeit voran. Mit Rückkehrer Robin Ramme vermelden die Schwarz-Weißen den ersten Sommer-Neuzugang, der in der neuen Saison zusätzlich spielender Co-Trainer wird.
Ramme ist in Hillerse kein Unbekannter – bereits von 2018 bis 2021 schnürte er seine Schuhe für den Bezirksligisten. Im vergangenen Sommer zog es ihn nach Hannover zum Oberligisten Arminia, wo der 25-Jährige zuletzt sogar die Kapitänsbinde trug und Verantwortung übernahm. Zur neuen Saison folgt nun die Rückkehr zu alten Wurzeln: „Grundsätzlich ist Hillerse ja mein Heimatverein, auch in der Jugend habe ich immer bei den JFV Kickers gespielt. Das ist auf jeden Fall ein entscheidender Faktor", sagt er. Ramme hatte seine alte Liebe von der Landeshauptstadt aus stets im Blick und ist begeistert von der Entwicklung des Vereins im letzten Jahr. „In Hillerse passiert gerade viel, der Verein hat sich zuletzt gut aufgestellt. Wir können zusammen ab Sommer eine gute Rolle spielen“, ist sich der Rechtsfuß sicher.



Der Volkser wird zusätzlich die Rolle des spielenden Co-Trainers übernehmen und Stefan Kaufmann ablösen, der ab Sommer vorrangig als Teammanager agieren wird. „Wir sind übereingekommen, dass ich die Möglichkeit habe, meine Erfahrungen aus der Oberliga mit einzubringen“, berichtet Ramme, der seit diesem Monat parallel die Trainer-B-Lizenz macht. „Für beide Seiten ist das eine gute Sache.“
Kaufmann, der noch die Doppelfunktion aus Co-Trainer und Teammanager bekleidet, schwärmt vom Hillerser Transfer-Coup. „Wir freuen uns tierisch, dass es geklappt hat. Robin hatte die ganze Zeit über zu vielen aus der Mannschaft Kontakt. Er hatte auch Angebote aus der Oberliga, hat sich aber am Ende für uns entschieden. Er wird unserer Truppe mit seiner Erfahrung weiterhelfen“, ist sich Kaufmann sicher.