07. Februar 2022 / 15:41 Uhr

Zuschauerbeschränkung: TSV Havelse beteiligt sich nicht mehr an Eilverfahren

Zuschauerbeschränkung: TSV Havelse beteiligt sich nicht mehr an Eilverfahren

Christoph Hage
Hannoversche Allgemeine / Neue Presse
Aus dem Quartett ist ein Trio geworden: Der TSV Havelse hat einen Rückzieher gemacht.
Aus dem Quartett ist ein Trio geworden: Der TSV Havelse hat einen Rückzieher gemacht. © IMAGO/Dennis Hetzschold
Anzeige

Aus dem Quartett, dass gegen die Zuschauerbeschränkung vor Gericht zieht, ist am Montag ein Trio geworden. Der TSV Havelse zeigt sich weiter solidarisch, will den anderen niedersächsischen Drittligisten bei ihrem Vorhaben aber nicht schaden.

Die Nachricht schlug am vergangenen Freitag ein wie eine Bombe, selbst der DFB unterstützte gestern das Normenkontrolleilverfahren der vier niedersächsischen Fußball-Drittligisten. Aus dem Quartett, dass gegen den zögerhaften Zuschauerkurs der Landesregierung vor das Oberverwaltungsgericht Lüneburg gezogen ist, ist nun allerdings ein Trio geworden.

Anzeige

Der TSV Havelse zeigt sich weiter solidarisch, will dem VfL Osnabrück, dem SV Meppen und Eintracht Braunschweig bei ihrem Vorhaben aber nicht schaden.

Mehr zum TSV Havelse

Deutschlandweit sind unter freiem Himmel bis zu 10 000 Zuschauer zugelassen – nur in Niedersachsen soll es bis zum Ende der Winterruhe am 23. Februar bei 500 Fans bleiben. Diese Beschränkungen wollen die Drittligisten durch ein juristisches Eilverfahren prüfen lassen, halten sie für „rechtswidrig und unverhältnismäßig“.

"Abwägung aller vorliegenden Informationen“

Mit ihren Zahlen – 386 Fans gegen Duisburg, 222 gegen Wehen Wiesbaden und 500 gegen Meppen – würden die Havelser dem Verfahren aber mutmaßlich eher schaden. Und genau das wollen sie dem Vernehmen nach nicht, weswegen er sich nicht mehr beteiligt

Anzeige

„Diese Entscheidung traf der Vorstand am Sonntagnachmittag unter Abwägung aller vorliegenden Informationen“, teilte der TSV mit. „Der TSV Havelse wünscht den teilnehmenden Vereinen viel Erfolg für das anstehende Verfahren."

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis