Verstärkung mit zwei Akteuren aus den eigenen Reihen und mit zwei externen Neuzugängen für den Fußball-Landesligisten BSC Preußen Blankenfelde-Mahlow: Jonas Haug und Simon Spannuth aus der Kreisoberliga-Mannschaft des Clubs sowie Luca Woost von der VSG Altglienicke II (Landesliga Berlin, Staffel 2) und Tolga Özcelik von Al-Dersimspor (Berlinliga) werden nach der Winterpause zum Kader der ersten Männermannschaft gehören.
„Ich freue mich, dass wir uns mit talentierten Spielern mit Entwicklungspotenzial verstärken konnten“, sagt Trainer Mirko Schult, der sich mit seinem Ensemble seit dem Trainingsstart am Montagabend für die zweite Saisonphase fit macht. Für Haug (19 Jahre, offensives Mittelfeld), Spannuth (21, defensives Mittelfeld), Woost (19, Torwart) und Özcelik (24, Abwehr) beginnt in diesen Tagen ein neues sportliches Kapitel. Verlassen wird den Verein aus der Dahme-Fläming-Region dagegen Torhüter Dominic Schultz.
In Bildern: Das sind die wichtigsten Winter-Transfers Brandenburgs 2021/22.
„Wir wollen talentierten Spielern aus der zweiten Mannschaft oder der A-Junioren-Vertretung natürlich eine Chance im Landesligateam geben“, sagt Schult. „Es ist auch für uns als Verein wichtig, Spieler mit Potenzial zu halten. Deshalb ist es schön, dass in diesem Winter zwei Akteure aus unserem Kreisoberligateam zur ersten Mannschaft gestoßen sind. Auch zwei A-Juniorenspieler haben wir auf dem Schirm, sie sind auch in Testspielen schon eingesetzt worden.“
Der Tabellenfünfte der Landesliga-Südstaffel hat in dieser Spielzeit bisher in elf Partien 20 Punkte erkämpft. Vor Kurzem hatte der Fußball-Landesverband die Fortsetzung der Saison ab Anfang Januar und des Punktspielbetriebes im Februar beschlossen. „Ob die Entscheidung richtig ist, ist schwer einzuschätzen“, sagt Schult. „Grundsätzlich finde ich es gut, dass wir wieder Fußball spielen können. Ich glaube, dass wir irgendwann alle lernen müssen, mit dem Virus zu leben. Und dann müssen wir auch eine Möglichkeit finden, wie Fußball mit dem Virus funktioniert. Es ist aber natürlich schwer, den perfekten Weg zu finden. Testspiele hatten wir vorher bereits geplant und vereinbart. Diese haben wir jetzt umgeplant und neu terminiert.“

Das erste Ligaspiel des BSC 07 nach der Pause ist für den 26. Februar angesetzt worden. Es ist das Derby zwischen zwei Teams aus dem Fußballkreis Dahme/Fläming, wenn die SG Großziethen ab 15 Uhr zu Gast sein wird.
Blankenfelde-Mahlow war zunächst lange Zeit ohne Punktspielniederlage geblieben und hatte erst am sechsten Spieltag beim Spitzenspiel gegen Germania Schöneiche die erste Partie in der Liga verloren. Das Team war dann zwischenzeitlich in eine Phase mit durchwachsenen Ergebnissen gerutscht, hatte sich zuletzt aber wieder formverbessert gezeigt. „Ich denke, im Großen und Ganzen muss man mit der Hinrunde zufrieden sein“, sagt Schult, „natürlich gibt es aber ein paar Dinge, die wir besser hätten machen können und müssen. Insgesamt haben wir das aber ordentlich gelöst. Wir sind gut in die Saison gekommen, hatten dann aber riesiges Verletzungspech und es sind mehrere Schlüsselspieler ausgefallen.“ Man müsse daran arbeiten, mehr Konstanz zu zeigen. „Wir wollen uns von Beginn an in der Rückrunde gut präsentieren und es soll dann auch keine Schwankungen geben. Dafür wollen wir uns in der Vorbereitung die nötigen Grundlagen erarbeiten“, sagt der Coach.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis