Mit Niklas Pelaj und Erik Renner zieht der FC Stahl Brandenburg für die kommende Saison zwei U19-Spieler in den Männerkader hoch und leitet damit den gewollten Umbruch - mit jungen talentierten Spielern zu arbeiten - ein. Niklas Pelaj, der seit den Bambini beim FC Stahl spielt, zwischendurch mit der B-Jugend des Jugendfördervereins „Havelstadt“ in der Brandenburgliga aktiv war, hat sich nun bis ganz nach „oben“ durchgearbeitet. Er besticht durch eine sehr starke Technik und gute Übersicht und fühlt sich im Mittelfeld am wohlsten.
In Bildern: Das sind die wichtigsten Sommertransfers Brandenburgs 2020/21.
Erik Renner ist seit der U15 im Verein und fand den Umweg über seinen Jugendverein Borkheide und den FSV Babelsberg 74. Er fällt vor allem durch seine schon sehr starke Physis und sein Zweikampfverhalten auf, weshalb er im Abwehrbereich und Mittelfeld nahezu alles spielen kann. Cheftrainer Maik Aumann dazu: „Ich freue mich, dass wir die ersten jungen Talente hochziehen können und der FC Stahl damit die ersten Früchte trägt für die gute Nachwuchsarbeit, die in den letzten Jahren geleistet wurde“.