Knapp schrammte der FC Bayern München an der ersten Niederlage im Pflichtspiel-Jahr 2023 vorbei. Ein Sonntagsschuss am Dienstagabend von Joshua Kimmich rettete dem deutschen Rekordmeister in der Schlussminute immerhin ein 1:1 und damit einen Punkt gegen ein mutiges und diszipliniertes 1. FC Köln. "Schön, aber zu spät", sagte Trainer Julian Nagelsmann zum Kunstschuss seines Mittelfeld-Strategen bei Sat.1: "Ich hätte es mir früher gewünscht. Da hat so ein bisschen der Lucky Punch gefehlt". Ungleich härter ging der Torschütze selbst mit den Teamkollegen ins Gericht, bemängelte in erster Linie die Einstellung der Mannschaft.
Der 27-Jährige deutlich: "Wir müssen sicher darüber reden, was die Herangehensweise, die Bereitschaft und unsere Einstellung angeht." Gerade in Durchgang eins hatten die Bayern aber auch sportlich große Probleme mit dem Underdog aus dem Rheinland, liefen immer wieder in schnelle Gegenstöße und bissen sich an der massierten Defensive der Gäste die Zähne aus.
Hat der FC Bayern dennoch ein Problem mit der Einstellung? Zumindest machte Kimmich die Nachlässigkeiten im eigenen Spiel an Faktoren jenseits der strategischen Ausrichtung und des sportlichen Leistungsvermögens fest. Die klare Forderung des FCB-Leaders an seine Kollegen: "Es ist nicht so, dass es eine Sache von Taktik, Technik oder Fitness ist, sondern das ist einfach die Bereitschaft. Und das erwarte ich, dass wir das relativ schnell geändert bekommen."
Zwar gelobte der Zentrumspieler schnelle Besserung, dennoch steht für die Münchener unter dem Strich der zweite Punktverlust in Serie. Schon zum Restart hatte der FCB gegen RB Leipzig (1:1) nicht gewonnen. Der Vorsprung an der Bundesliga-Spitze schmilzt. Der Halbzeit-Meisterbefindet sich drei Wochen vor dem großen Achtelfinal-Duell mit Paris Saint-Germain und Weltmeister Lionel Messi weit entfernt von Champions-League-Form. "Ich hoffe, dass der Rückrundenstart besser ist", sagte Coach Nagelsmann. Denn: Am Samstag (18.30 Uhr, Sky) wartet mit Eintracht Frankfurt einer der ärgsten Verfolger auf den Bundesliga-Spitzenreiter. Die SGE kann am Mittwoch den Rückstand auf den FCB mit einem Sieg gegen den SC Freiburg auf drei Zähler verkürzen.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis