Testspiel im Livestream: Erzgebirge Aue gegen Lok Leipzig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/524AFCB2C6BF4453EF64CEDCAB.jpg)
Neuzugang Felix Göttlicher konnte im ersten Testspiel mit seinem Kopfballtor zur 3:0-Führung der Auer Veilchen Eindruck machen. Heute geht es ins Duell mit dem Regionalligsten Lokomotive Leipzig.
© Quelle: IMAGO/Picture Point
Verbunden durch das Ziel Aufstieg: Im zweiten, beziehungsweise vierten, Testspiel der Saisonvorbereitung treffen Drittligist Erzgebirge Aue und Regionalligist Lokomotive Leipzig im Auer Stadion aufeinander. Die Sportshow des MDR – "Sport im Osten" – zeigt die Partie live im Stream. Anpfiff ist um 18:30 Uhr.
Hier im Livestream: Erzgebirge Aue gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig
Erzgebirge Aue: Mit neuem Kader in die Vorbereitung
Für den Drittligisten Erzgebirge Aue hat die Saisonvorbereitung gerade erst angefangen. Bis jetzt absolvierte das Team um Cheftrainer Timo Rost nur ein einziges Testspiel: Die Partie gegen den Regionalligisten Berliner AK ging mit einem 4:0-Sieg aus. Den erfolgreichen Auftakt wollen die Zweitliga-Absteiger nun weiterführen.
Der neue Kader der Veilchen wimmelt nur so von Fußballern, die schon Erfahrungen im Freistaat Bayern sammeln konnten. Kein Zufall, denn Neu-Trainer Rost wählte die Spieler nach eigenen Erfahrungen und Beobachtungen aus seinem bisherigen Werdegang in bayerischen Vereinen aus.
Zu den zahlreichen Spielern mit Bayernerfahrung gehört auch Felix Göttlicher. Der 20-jährige Innenverteidiger konnte schon im ersten Testspiel überzeugen. In der Partie gegen den Berliner AK versenkte der Neuzugang einen Kopfball im Netz und erzielte so die 3:0-Führung der Veilchen. Zuletzt stand er für SpVgg Unterhaching in 13 Regionalliga- und zuvor 22 Drittliga-Spielen auf dem Platz.
Nicht aus Bayern, aber trotzdem mit höchstem Marktwert: Soufiane Messeguem (600.000 Euro Marktwert) spielte seit letztem Jahr in insgesamt 22 Zweitligaspielen der Auer. Der zentrale Mittelfeldspieler und Kapitän der U20-Auswahl des DFB fällt jedoch aufgrund einer Knieverletzung vermutlich bis August aus. Während der Vorbereitung und den ersten Ligaspiele wird er also nicht mitspielen können.
Stammkeeper und Kapitän Martin Männel könnte bald wieder in den Spielbetrieb zurückkehren. Nach Verletzungspause nimmt der 34-Jährige seit Donnerstag wieder am Training teil.
Lok Leipzig ebenfalls am Anfang der Saisonvorbereitung
Traditionsverein Lokomotive Leipzig hat nur ein Ziel: die Rückkehr in den Profifußball. Seit dem 20. Juni befindet sich das Regionalligateam deswegen in einer Saisonvorbereitung mit zahlreichen Testspielen. Mit insgesamt acht geplanten Partien wird vom Klub das Doppelte der Auer Vorbereitung angestrebt. Davon absolvierten die Leipziger auch schon drei. Das vorausgehende Spiel gegen den Achtligisten Nietlebener SV ging beispielsweise mit einem 8:1-Sieg aus.
"Rückkehrer" Luca Sirch stand in dieser Partie gleich wieder in der Startelf. Zuvor hatte Lok Leipzig um den Innenverteidiger zittern müssen, der dann aber trotz "anderer Angebote" beschloss seinen Vertrag zu verlängern. Seit zwei Jahren spielt der 23-Jährige schon für Leipzig und stand dort insgesamt 48 Mal auf dem Platz. Er soll auch in der kommenden Saison ein wichtiger Pfeiler der Defensive sein.
Im gleichen Spiel konnte ein weiterer Schlüsselspieler seinen Rang beweisen. Djamal Ziane gehört mit 150.000 Euro Marktwert zu den wertvollsten Spielern des Teams und konnte dies auch mit einem Viererpack begründen. Der 30-jährige Mittelstürmer spielt schon seit 2014 für die Viertligisten. In 211 Spielen schoss er 90 Tore für Leipzig, wurde in der Saison 19/20 Regionalligameister und verpasste mit dem Team im gleichen Jahr knapp den Aufstieg in die dritte Liga.
Ebenfalls im Spiel war Neuzugang Isa Dogan vom Chemnitzer FC. Der 22-jährige Torhüter feierte neben weiteren Transferspielern wie Julian Weigl und ehemaligem Vereinskollegen Riccardo Grym sein Debüt im gelben Trikot.
Zahlreiche weitere Spiele in Aussicht für Aue und Leipzig
Den Drittligist Erzgebirge Aue erwarten noch drei weitere Partien, bevor Ende Juli der Ligabetrieb wieder losgeht. Am Sonntag, den 3. Juli, sind die Veilchen beim SV Leukersdorf zu Gast. Eine Woche später lädt das Team die U23 von SpVgg Greuther Fürth zum Heimspiel im Erzgebirgsstadion Aue.
Lok Leipzig plant noch sieben weitere Testdurchläufe. Bei ihrer nächsten Partie sind sie am 5. Juli zu Gast bei SG 03 Ludwigslust/Grabow. Der härteste Gegner wird wohl Drittligist SpVgg Bayreuth sein, bei dem die Leipziger am 13. Juli zu ihrem achten Testspiel anreisen. Das Abschlussspiel der Vorbereitung bestreitet das Team schließlich am 24. Juli gegen den tschechischen Drittligisten FK Usti nad Labem.
Sportbuzzer