Bundesliga

Awoniyi-Nachfolger gefunden: Union Berlin verpflichtet Jordan Siebatcheu von Young Boys Bern

Der Torschützenkönig der Schweiz Jordan Siebatcheu geht ab der kommenden Saison für Union Berlin auf Torejagd.

Der Torschützenkönig der Schweiz Jordan Siebatcheu geht ab der kommenden Saison für Union Berlin auf Torejagd.

Der 1. FC Union Berlin hat den potenziellen Nachfolger für seinen zum englischen Premier-League-Aufsteiger Nottingham Forest abgewanderten Torjäger Taiwo Awoniyi gefunden. Vom Schweizer Erstligisten Young Boys Bern verpflichten die Köpenicker den Angreifer Jordan Siebatcheu. Dies teilte Union am Donnerstag mit. Über Vertragsdetails des 26 Jahre alten US-Amerikaners, der auch die französische Staatsbürgerschaft besitzt, machte Union keine Angaben. Medienberichten zufolge beträgt die Ablösesumme sechs Millionen Euro. Durch mögliche Zusatzzahlungen soll sie auf bis zu acht Millionen Euro ansteigen können. Das Portal transfermarkt.de schätzt den Marktwert von Siebatcheu auf derzeit sieben Millionen Euro.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Siebatcheu blickt optimistisch auf die anstehende Aufgabe beim Hauptstadtklub: "Nach zwei erfolgreichen Jahren in Bern, wo ich als junger Spieler das perfekte Umfeld hatte um mich weiterzuentwickeln, liegt nun der nächste Schritt in meiner Karriere vor mir", wird der 26-Jährige in der Klub-Mitteilung zitiert: "Ich möchte mich in der Bundesliga beweisen und bin überzeugt, mit Union den richtigen Verein gefunden zu haben. Ihr Spielstil passt sehr gut zu mir und ich freue mich für die Eisernen in der unglaublichen Atmosphäre an der Alten Försterei auf Torjagd zu gehen." Auch Union-Geschäftsführer Oliver Ruhnert äußerte sich zufrieden mit der Verpflichtung: "Jordan ist ein Stürmer, der mit seiner Art Fußball zu spielen gut zu uns passen wird und in verschiedenen Spielsystemen agieren kann."

Siebatcheu wurde in der abgelaufenen Saison mit 22 Treffern in 32 Partien Torschützenkönig der Schweizer Super League. In der Champions League gelangen ihm zudem zwei Tore in sechs Begegnungen. Sein Vertrag bei den Young Boys lief noch bis 2024. Er war im September 2020 zunächst auf Leihbasis vom französischen Erstligisten Stade Rennes nach Bern gewechselt, ehe die Schweizer ihn fest verpflichteten. Für die Nationalmannschaft der USA absolvierte Siebatcheu bislang neun Länderspiele (ein Tor).

Sportbuzzer

Mehr aus Bundesliga

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken