Berater Zahavi drängt auf Transfer: "Für Robert Lewandowski ist der FC Bayern Geschichte"
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AC57EA547A66763BECA5AA3633.jpg)
Laut Pini Zahavi (kleines Bild) will Robert Lewandowski den FC Bayern München mit sofortiger Wirkung verlassen.
© Quelle: IMAGO/Revierfoto (Montage)
Robert Lewandowski will den FC Bayern München mit sofortiger Wirkung verlassen. Das hat der Berater des zweimaligen FIFA-Weltfußballers am Sonntag in einem Gespräch mit der Bild deutlich gemacht. Lewandowski wird seit Wochen mit einem Wechsel zum FC Barcelona in Verbindung gebracht. Die Verantwortlichen des FC Bayern pochen jedoch darauf, dass der Stürmerstar, der bereits öffentlich verkündet hatte, seinen Kontrakt nicht verlängern zu wollen, bis Vertragsende 2023 in München bleibt. "Warum verwehrt ihm der FC Bayern diese Möglichkeit?", fragte Zahavi nun und forderte die Freigabe seines Stars. Schließlich wolle sich Lewandowski "einen Lebenstraum" erfüllen und zu einem Klub wechseln, "von dem er immer geträumt hat".
Noch am Sonntagmorgen hatte Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic im Sport1-"Doppelpass" bekräftigt, dass die Münchner dem Berater ein Angebot für eine Verlängerung des Vertrags unterbreitet hätten. Gleichzeitig attackierte der Bayern-Chef auch Zahavi. "Er hat natürlich einen Berater, der ihm den Kopf verdreht. Das ist einfach nicht sauber", schimpfte Salihamidzic. Berater Pini Zahavi soll demnach treibende Kraft im Transferpoker um Lewandowski sei. Zahavi bestreitet dagegen, ein Angebot für eine Vertragsverlängerung seines Klienten erhalten zu haben: "Nein, es gab kein solches Angebot", so der 78-Jährige.
Und selbst wenn: Eine Gehaltserhöhung würde Lewandowski nicht zum Bleiben bewegen, stellte Zahavi klar. "Für Robert ist die Sache eben ganz klar: Er möchte den FC Bayern in diesem Sommer verlassen. Niemandem geht es hier ums Geld, weder Robert noch mir. Er fühlt sich seit Monaten von den Verantwortlichen nicht respektiert, das ist die Wahrheit", sagte der Berater und fügte an: "Der FC Bayern hat nicht den Spieler Lewandowski verloren, sondern den Menschen Robert."
Lewandowski-Berater behauptet: FC Bayern wollte Erling Haaland verpflichten
Laut Zahavi habe es Lewandowski gestört, dass die Bayern ein Auge auf BVB-Superstar Erling Haaland, der im Sommer zu Manchester City wechseln wird, geworfen haben. "Robert ist ein sehr intelligenter Mensch, nicht nur der beste Stürmer auf der Welt. Er weiß ganz genau, was um ihn herum passiert und was der FC Bayern geplant hatte. Robert wusste also die ganze Zeit, dass Bayern ihn durch Haaland ersetzen wollte", behauptet der Spielervermittler. "Vater von Erling hat es ihm sogar bestätigt."
Dass Lewandowski nach Aussagen der Bosse bei den Bayern bleiben soll, stößt Zahavi deshalb bitter auf: "Natürlich können sie Robert noch ein Jahr behalten, fairerweise hat er Vertrag bis 2023, aber das würde ich ihnen nicht empfehlen. Für Robert Lewandowski ist der FC Bayern Geschichte."
Sportbuzzer