Bundesliga

Bericht: BVB macht Hatem Ben Arfa konkretes Vertragsangebot

Hatem Ben Arfa könnte zu Borussia Dortmund wechseln.

Hatem Ben Arfa könnte zu Borussia Dortmund wechseln.

Verstärkt sich Borussia Dortmund in der Offensive? Bislang stand für den neuen Trainer Lucien Favre eher die Stärkung der Abwehr im Vordergrund: Die Torhüter Marwin Hitz und Eric Oelschlägel wurden ebenso verpflichtet wie Verteidiger Abdou Diallo und der defensive Mittelfeldspieler Thomas Delaney. Die Ausnahme: Rechtsaußen Marius Wolf kam von Eintracht Frankfurt an die Emscher. Folgt nun ein internationaler Star?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wie der französische Radiosender RMC Sport vermeldet, soll die Borussia dem französischen Offensivspieler Hatem Ben Arfa einen Dreijahresvertrag angeboten haben. Der 31-Jährige ist bei Paris Saint-Germain in Ungnade gefallen und gilt als Skandalprofi. Auch L'Équipe hatte zu Beginn des Monats vom Dortmunder Interesse berichtet.

Kein einziger Einsatz 2017/2018

Ben Arfa und Favre kennen sich. Bevor Favre, der Borussia Dortmund in seiner SPORTBUZZER-Kolumne als „einen der spannendsten Vereine Europas“ bezeichnete, im Sommer 2016 den französischen Erstligisten OGC Nizza übernahm, spielte der Frankotunesier für die Mannschaft von der Cote d’Azur. Doch den ewig rastlosen Star zog es von dannen, er wechselte nach nur einem Jahr und 37 Spielen für Nizza ablösefrei zu PSG. Für OGC hatte er starke 18 Tore erzielt und sieben vorbereitet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In Paris stand er zunächst auch im Fokus. Sein Pech, dass der Superklub wenig später seine gesamte Kraft in den Transfermarkt legte und im Januar 2017 erst Julian Draxler und im Sommer dann Neymar und Kylian Mbappé ins Boot holte – für fast 400 Millionen Euro. Trainer Unai Emery setzte schließlich gar nicht mehr auf Ben Arfa, der in der Saison 2017/2018 keinen einzigen (!) Einsatz mehr absolvierte.

Vertrag ist ausgelaufen

Ben Arfa wäre im Sommer ablösefrei zu haben, sein Vertrag bei PSG ist ausgelaufen. Neben dem BVB gilt auch der FC Sevilla als potenzieller Abnehmer. Der Wandervogel spielte in seiner Karriere schon bei Olympique Lyon, Olympique Marseille, Newcastle United und Hull City.

Sportbuzzer

Mehr aus Bundesliga

 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken