Bericht: BVB-Profi Julian Brandt von Klubs aus der Premier League umworben
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/22FFCD57CB322D44FA25C5BDDA.jpg)
Julian Brandt spielt eine starke Saison mit Borussia Dortmund.
© Quelle: IMAGO/Ostseephoto
Borussia Dortmund kann sich in dieser Saison in der Offensive besonders auf die Qualitäten von Julian Brandt verlassen. Der 26-Jährige spielt seine bisher stärkste Saison im Trikot der Westfalen und ist nicht mehr wegzudenken. Doch der BVB ist gewarnt, schließlich läuft der Vertrag des deutschen Nationalspielers im kommenden Jahr aus. Klubs aus England versuchen Brandt wohl in die Premier League zu locken.
Zieht es Brandt nach vier Jahren in Dortmund in Richtung London? Wie die Bild berichtet, wollen die beiden Hauptstadt-Klubs FC Arsenal und Tottenham Hotspur den DFB-Spieler von einem Transfer überzeugen. Die Klubs wollen dem Bericht zufolge den 26-Jährigen "unbedingt auf die Insel locken". Aufgrund seiner nur noch kurzen Vertragslaufzeit (bis zum 30. Juni 2024) wäre ein großes Geschäft für den BVB nur noch nach der aktuellen Spielzeit möglich.
Brandt wechselte mit großen Erwartungen im Sommer 2019 für 25 Millionen Euro von Bayer Leverkusen zu Borussia Dortmund. In den ersten beiden Spielzeiten kam der deutsche Nationalspieler lediglich auf insgesamt elf Treffer in 87 Pflichtspielen. Der Offensivspieler wurde bereits als Fehleinkauf abgestempelt, steigerte sich dann aber kontinuierlich. In der vergangenen Saison erzielte er neun Tore in 35 Spielen, aktuell sind es neun in 28 Partien.
"Jule hat sich in dieser Saison extrem entwickelt. Er ist einer unserer konstantesten Spieler. Er ist komplett fit, er ist immer einer der Laufstärksten", sagte BVB-Coach Edin Terzic erst vor wenigen Wochen. Ein Sommer-Abgang wäre daher extrem bitter für die Westfalen. Sportdirektor Sebastian Kehl sagte zuletzt der Bild: "Die Entwicklung von Julian sehen wir tagtäglich. Er hat einen Riesenschritt nach vorne gemacht - und darüber freuen wir uns sehr. Die Vertragssituation ist mir natürlich bekannt, und das Thema gehen wir sehr positiv und unaufgeregt an."
Sportbuzzer