Bericht: Daichi Kamada zieht es nicht zum BVB – Frankfurt-Star bevorzugt Spanien
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DAC7C43F77B667FBD264E3A3E5.jpg)
Daichi Kamada spielt wohl seine letzte Saison in Frankfurt.
© Quelle: IMAGO/Laci Perenyi
Daichi Kamada verlässt Eintracht Frankfurt am Saisonende aller Voraussicht nach ablösefrei. Lange Zeit galt ein Transfer zum Bundesliga-Konkurrenten Borussia Dortmund als wahrscheinlichste Option. Wie Sky berichtet, soll aber ein Wechsel von der SGE in Richtung BVB aktuell keine Rolle mehr spielen. Der TV-Sender berichtet, dass es seit zwei, drei Wochen keinen Kontakt mehr gegeben habe. Kamada soll es hingegen ins Ausland ziehen.
Mit dem 26 Jahre alten japanischen Nationalspieler wurden bereits einige Klubs in Verbindung gebracht. Neben Dortmund galten auch der FC Liverpool, FC Chelsea oder auch Manchester United aus der Premier League als mögliche Abnehmer. Inzwischen führt die Spur laut Sky aber eher nach Spanien. Dem Bericht zufolge seien der FC Barcelona und Atletico Madrid an Kamada interessiert. Der Kontakt zu den Colchoneros sei "noch eine Nuance heißer".
In den Planungen der Eintracht spielt der Offensivstar keine Rolle mehr. "Bei Daichi Kamada ist es so, dass er uns wahrscheinlich verlassen wird", sagte Sportvorstand Markus Krösche zuletzt im "Aktuellen Sportstudio" des ZDF. Der 26-Jährige wechselte im Sommer 2017 vom japanischen Klub Sagan Tosu nach Frankfurt. Kamada erzielte bis dato 37 Tore und gab 31 Vorlagen in 168 Pflichtspielen. Das Portal transfermarkt.de schätzt seinen Marktwert aktuell auf 30 Millionen Euro.
Sportbuzzer