Bundesliga

Bericht: FC Bayern verhandelt mit ablösefreiem BVB-Star Raphael Guerreiro

Zieht es Raphael Guerreiro nach seiner Zeit in Dortmund zum FC Bayern?

Zieht es Raphael Guerreiro nach seiner Zeit in Dortmund zum FC Bayern?

Das Herzschlag-Finale in der Bundesliga ist Geschichte. Die Meisterschale wanderte auf der Zielgerade von Borussia Dortmund zum FC Bayern München. Geht ein Spieler jetzt denselben Weg? Raphael Guerreiro hat seinen auslaufenden Vertrag beim BVB nicht verlängert. Der Portugiese sucht offenbar eine neue Herausforderung. Und das hat nun wohl den FC Bayern auf den Plan gerufen. Einem Bericht von Sky zufolge hat der Rekordmeister Interesse an Guerreiro, sogar erste Gespräche sollen bereits stattgefunden haben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nach sieben Jahren in Schwarz-Gelb hatte der 29-Jährige erst am Sonntag seinen Abgang bekannt gegeben. "Dieser Abschied ist natürlich der schwerste in meiner Karriere, wenn man bedenkt, wie viel Spaß es mir gemacht hat, in diesem wunderbaren Stadion zu spielen", schrieb Guerreiro in einem Statement. In München könnte Guerreiro nun auf seinen alten Trainer Thomas Tuchel treffen, unter dem er zu BVB-Zeiten in der Saison 2016/17 35 Spiele bestritt und unter anderem DFB-Pokalsieger wurde.

Gespräche zwischen FC Bayern und Guerreiro noch unter Salihamidzic

Dem Bericht zufolge sollen die Gespräche zwischen der Guerreiro-Seite und dem FC Bayern allerdings noch unter der alten sportlichen Führung rund um den inzwischen geschassten Sportvorstand Hasan Salihamidzic stattgefunden haben. Es sei noch unklar, ob die fortan zunächst verantwortliche Riege um den neuen CEO Jan-Christian Dreesen, Trainer Tuchel, Ehrenpräsident Uli Hoeneß und den in den Aufsichtsrat zurückkehrenden Karl-Heinz Rummenigge die Gespräche mit dem 63-maligen Nationalspieler Portugals wieder aufnehmen werde.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In Guerreiro würden die Münchener einen flexiblen und technisch versierten Spieler dazugewinnen. Beim BVB absolvierte er in seit 2016 in Summe 224 Pflichtspiele, kam dabei vornehmlich auf der Linksverteidiger-Position, besonders zuletzt aber auch im Mittelfeld zum Einsatz. Im schwarz-gelben Trikot erzielte er 40 Tore und steuerte 50 Vorlagen bei. Der BVB soll sich bis zuletzt um eine Verlängerung bemüht haben, letztlich jedoch erfolglos. Stattdessen soll in Dortmund nun der Gladbacher Ramy Bensebaini ein Thema sein.

Sportbuzzer

Mehr aus Bundesliga

 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken