Bundesliga

Bericht: FC Bayern zahlt hohes Gesamtpaket für Entlassung von Trainer Julian Nagelsmann

Julian Nagelsmann ist beim FC Bayern entlassen worden.

Julian Nagelsmann ist beim FC Bayern entlassen worden.

Die Freistellung von Trainer Julian Nagelsmann ist für den FC Bayern mit hohen Kosten verbunden. Am Freitag gaben die Münchner offiziell die Trennung bekannt. Der Vertrag des 35-Jährigen wäre eigentlich noch bis zum 30. Juni 2026 gelaufen. Nach den hohen Investitionen bei dem Transfer von Nagelsmann aus Leipzig nach München im Sommer 2021 muss der deutsche Rekordmeister nun weitere Ausgaben für den jungen Coach einplanen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Julian Nagelsmann: So viel kostet den FC Bayern die Freistellung

Als die Bayern die Verpflichtung von Nagelsmann tätigten, wurde ein ordentliches Paket geschnürt. RB Leipzig erhielt übereinstimmenden Medienberichten zufolge eine Ablöse in Höhe von 15 Millionen Euro für den 35-Jährigen. Zudem seien zwei Freundschaftsspiele vereinbart worden. Diese sollen noch stattfinden und RB rund fünf Millionen Euro in die Kassen spülen - macht zusammen eine Ablösesumme in Höhe von 20 Millionen Euro für Nagelsmann. Die Bonuszahlung von fünf Millionen Euro hätten die Bayern wohl nur im Falle eines Double-Sieges zahlen müssen. Möglich ist aber, dass RB im Falle zweier Triumphe der Bayern dennoch eine Teilzahlung fordert.

Solange Nagelsmann bei keinem anderen Verein unterschreibt, müssen die Bayern auch das Gehalt weiterzahlen - außer man einigt sich auf eine Abfindung. Der 35-Jährige hätte in München in den fünf Jahren bis zu 40 Millionen Euro verdienen können. Laut Bild stehen aktuell noch 24 Millionen Euro aus. Zum jetzigen Zeitpunkt greife keine automatische Abfindungsklausel, da diese erst bei einer Entlassung ab Juli 2023 fällig geworden wäre. Wie die Bild weiter berichtet, müssen die Bayern allein bis Sommer noch rund drei Millionen Euro Gehalt an Nagelsmann zahlen. Danach könne der Klub den Vertrag auflösen, wenn 50 Prozent des restlichen Grundgehalts (etwa zwölf Millionen Euro) überwiesen werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Neben dem 35-Jährigen wurden auch die Assistenztrainer Dino Toppmöller und Xaver Zembrod sowie Video-Analyst Benjamin Glück freigestellt. Für Toppmöller und Zembrod zahlten die Bayern bei deren Verpflichtung ebenfalls eine Ablöse an RB - laut Bild lag diese im unteren sechsstelligen Bereich. Für die beiden Co-Trainer steht wohl noch ein Gehalt in Höhe von drei Millionen Euro aus.

Sportbuzzer

Mehr aus Bundesliga

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken