Bundesliga

Bericht: Felix Nmecha vom VfL Wolfsburg ist Transfer-Thema bei Borussia Dortmund

Felix Nmecha vom VfL Wolfsburg soll einem "Bild"-Bericht zufolge "im Visier" von Borussia Dortmund sein.

Felix Nmecha vom VfL Wolfsburg soll einem "Bild"-Bericht zufolge "im Visier" von Borussia Dortmund sein.

Jung-Nationalspieler Felix Nmecha vom VfL Wolfsburg ist offenbar ein Thema für einen möglichen Transfer zu Borussia Dortmund. Nach Informationen der Bild habe der BVB den 22-Jährigen "im Visier". Der im offensiven Mittelfeld flexibel einsetzbare Nmecha, dessen älterer Bruder Lukas ebenfalls in Wolfsburg spielt, hat beim VfL noch einen Vertrag bis 2024. Möchte Felix Nmecha seinen Kontrakt bei den Niedersachsen nicht verlängern, hätten diese in diesem Sommer also wohl letztmals die Möglichkeit, eine respektable Ablösesumme für den Profi zu erzielen. Priorität habe für den BVB um Sportdirektor Sebastian Kehl jedoch zunächst, den bevorstehenden Abgang von Jude Bellingham zu Real Madrid zu kompensieren, hieß es. Als Top-Kandidat dafür gilt Edson Alvarez von Ajax Amsterdam.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der gebürtige Hamburger Felix Nmecha spielt seit 2021 bei den Wolfsburgern. Das Portal transfermarkt.de schätzt seinen Marktwert auf acht Millionen Euro. In der gerade abgelaufenen Saison kam er unter Trainer Niko Kovac zu 30 Bundesliga-Einsätzen (davon 19 von Beginn an), in denen ihm drei Treffer und sechs Assists gelangen. Für die deutsche A-Nationalmannschaft absolvierte er bisher ein Länderspiel: am 28. März beim 2:3 im Testspiel gegen Belgien.

Guerreiro-Transfer zum FC Bayern wohl fast fix

In Dortmund würde Felix Nmecha im offensiven Mittelfeld auf namhafte Konkurrenz treffen. Im Saison-Endspurt waren auf den offensiven Außenpositionen im Team von Trainer Edin Terzic zumeist die zuletzt formstarken Karim Adeyemi und Donyell Malen gesetzt, im Zentrum hat der BVB mit Julian Brandt oder Kapitän Marco Reus weitere spielstarke Alternativen. Zusätzlich stehen die talentierten Flügelspieler Giovanni Reyna und Jamie Bynoe-Gittens zur Verfügung. Von der PSV Eindhoven könnte der seit Jahresbeginn ausgeliehene Thorgan Hazard zurückkehren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Durch den bevorstehenden Wechsel von Bellingham wird in der Mittelfeldzentrale der Borussia jedoch höchstwahrscheinlich eine Planstelle frei. Die Westfalen hatten in dieser Woche mitgeteilt, mit dem spanischen Rekordmeister grundsätzlich Einigkeit über eine Ablösesumme von 103 Millionen Euro erzielt zu haben, für die Bellingham nach Madrid transferiert werden soll. Außerdem soll Raphael Guerreiro, der sowohl defensiv und offensiv sowohl auf der linken Außenbahn als auch im zentralen Mittelfeld einsetzbar ist, vor einem ablösefreien Transfer zum FC Bayern stehen. Wie die SportBild am Samstag berichtete, soll der portugiesische Nationalspieler nach den anstehenden Länderspielen im Juni den obligatorischen medizinischen Check bei den Münchenern absolvieren und anschließend einen Vertrag über drei Jahre erhalten.

Sportbuzzer

Mehr aus Bundesliga

 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken