Bericht: Sven Ulreich vor neuem Vertrag beim FC Bayern - Neuer-Vertreter soll ein weiteres Jahr bleiben
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D2736263B4D3D5CB5B5D5F6E36.jpg)
Laut eines Berichts wird Torwart Sven Ulreich seinen Vertrag beim FC Bayern zeitnah um ein weiteres Jahr bis 2023 verlängern.
© Quelle: IMAGO / Sven Simon
Der FC Bayern München steht nach Informationen der Sport Bild kurz vor einer Vertragsverlängerung mit Torwart Sven Ulreich. Der 33 Jahre alte Vertreter von Stammkeeper Manuel Neuer soll seinen Ende Juni auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr bis 2023 verlängern. Dem Bericht zufolge gehe die Tendenz klar dort hin.
Sollte die Zusammenarbeit mit Ulreich fortgesetzt werden, wäre dies als deutliches Signal zu werten, dass der deutsche Rekordmeister nicht von einer baldigen Rückkehr des zur AS Monaco verliehenen Alexander Nübel ausgeht. Am Sonntag hatte sich der frühere Schalker gegenüber Bild Live klar für einen Verbleib im Fürstentum ausgesprochen und sich dabei auf seinen bis 2023 datierten Leihvertrag bezogen. Ein Reservistendasein beim FCB hinter Nationaltorwart Neuer käme für Nübel nicht infrage, wie seinen Worten zu entnehmen war: "Jetzt würde ich mich da nicht mehr auf die Bank setzen."
Hingegen scheint der acht Jahre ältere Ulreich mit seiner Vertreterrolle nach wie vor einverstanden zu sein. Bereits von 2015 bis 2020 war er die Nummer zwei des FC Bayern, ehe für eine Saison zum Hamburger SV gewechselt war. Zu Beginn der laufenden Spielzeit kehrte der Ex-Stuttgarter nach München zurück, wo er seitdem bis dato auf fünf Bundesliga-Einsätze (sieben Gegentore) kam. Auch im DFB-Pokal (beim 12:0-Auftaktsieg gegen den Bremer SV) und in der Champions League (beim 1:1 im Achtelfinal-Hinspiel in Salzburg) durfte er jeweils einmal das Bayern-Tor hüten.
Sportbuzzer