Borussia Dortmund bestätigt: Bösartiger Hodentumor bei Sébastien Haller – Monatelanger Ausfall
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CB3E462E2A5EC23F5C5642A4B6.jpg)
Sébastien Haller kämpft gegen einen bösartigen Tumor.
© Quelle: dpa (Montage)
Borussia Dortmund hat Details zur Diagnose und Behandlung von Neuzugang Sébastien Haller bekanntgegeben, bei dem Mitte Juli ein Hodentumor festgestellt worden war. Wie der BVB am Samstag mitteilte, habe der histologische Befund einen bösartigen Hodentumor ergeben. Der 28 Jahre alte Angreifer wird den Dortmundern darum mehrere Monate lang fehlen, wie BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl jüngst bereits deutlich gemacht hatte. Haller müsse sich einer chemotherapeutischen Behandlung unterziehen, teilte der Revierklub weiter mit.
Kehl ließ sich in der Mitteilung vom Samstag wie folgt zitieren: "Sébastien wird nun die bestmögliche Behandlung erfahren. Die Heilungschancen sind sehr gut. Wir wünschen ihm und seiner Familie viel Kraft und Optimismus und sind in dieser schwierigen Zeit mit unseren Gedanken bei ihm." Der BVB bat Medien und Fans um Verständnis, dass man über die nun gegebenen Informationen hinaus in den kommenden Monaten keine Details zu Hallers Behandlung mitteilen werde.
Haller, der von 2017 bis 2019 für Eintracht Frankfurt spielte, war erst in diesem Sommer von Ajax Amsterdam nach Dortmund gekommen und sollte im Angriffszentrum des BVB eigentlich die Nachfolge des zu Manchester City gewechselten Torjägers Erling Haaland antreten. Während des Trainingslagers der Borussia in Bad Ragaz (Schweiz) hatte der ivorische Nationalspieler, der auch einen französischen Pass besitzt, über Unwohlsein geklagt. Bei darauf folgenden Untersuchungen wurde ein Hodentumor entdeckt.
Sportbuzzer