Bundesliga: Der komplette Spielplan der Saison 2023/2024 im Überblick
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ASQWSUBVBNAWNH72XEOUOYQVRA.jpg)
Eine Szene aus dem Spitzenspiel zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund in der Saison 2022/23
© Quelle: Imago/Philippe Ruiz
Die wichtigsten Termine in der Fußball-Bundesliga stehen fest. Insgesamt 34. Spieltage hält auch die Saison 2023/2024 bereit. Nach dem 18. Mai 2024 stehen noch die beiden Relegationsspiele an - am 23. und 27. Mai. Der Spielplan der Bundesliga-Saison 2023/2024 im Überblick.
1. Spieltag (18. bis 20. August)
18.08.2023, 20:30: SV Werder Bremen - FC Bayern München
19.08.2023, 15:30: Bayer 04 Leverkusen - RB Leipzig
19.08.2023, 15:30: VfL Wolfsburg - 1. FC Heidenheim 1846
19.08.2023, 15:30: TSG Hoffenheim - SC Freiburg
19.08.2023, 15:30: FC Augsburg - Borussia Mönchengladbach
19.08.2023, 15:30: VfB Stuttgart - VfL Bochum 1848
19.08.2023, 18:30: Borussia Dortmund - 1. FC Köln
20.08.2023, 15:30: 1. FC Union Berlin - 1. FSV Mainz 05
20.08.2023, 17:30: Eintracht Frankfurt - SV Darmstadt 98
2. Spieltag (25. bis 27. August)
25.08.2023, 20:30: RB Leipzig - VfB Stuttgart
26.08.2023, 15:30: SC Freiburg - Werder Bremen
26.08.2023, 15:30: 1. FC Köln VfL Wolfsburg
26.08.2023, 15:30: VfL Bochum - 1848 Borussia Dortmund
26.08.2023, 15:30: 1. FC Heidenheim - 1846 TSG Hoffenheim
26.08.2023, 15:30: SV Darmstadt 98 - 1. FC Union Berlin
26.08.2023, 18:30: Borussia Mönchengladbach - Bayer 04 Leverkusen
27.08.2023, 15.30: 1. FSV Mainz 05- Eintracht Frankfurt
27.08.2023, 17:30: FC Bayern München - FC Augsburg
3. Spieltag (1. bis 3. September)
01.09.2023, 20:30: Borussia Dortmund - 1. FC Heidenheim 1846
02.09.2023, 15:30: Bayer 04 Leverkusen - SV Darmstadt 98
02.09.2023, 15:30: TSG Hoffenheim - VfL Wolfsburg
02.09.2023, 15:30: SV Werder Bremen - 1. FSV Mainz 05
02.09.2023, 15:30:6 FC Augsburg - VfL Bochum 1848
02.09.2023, 15:30: VfB Stuttgart - SC Freiburg
02.09.2023, 18:30: Borussia Mönchengladbach - FC Bayern München
03.09.2023, 15:30: Eintracht Frankfurt - 1. FC Köln
03.09.2023, 17:30: 1. FC Union Berlin - RB Leipzig
4. Spieltag (15. bis 17. September)
15.09.2023, 20:30: FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen
16.09.2023, 15:30: RB Leipzig - FC Augsburg
16.09.2023, 15:30: SC Freiburg - Borussia Dortmund
16.09.2023, 15:30: VfL Wolfsburg - 1. FC Union Berlin
16.09.2023, 15:30: 1. FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart
16.09.2023, 15:30: 1. FC Köln - TSG Hoffenheim
16.09.2023, 18:30: VfL Bochum 1848 - Eintracht Frankfurt
17.09.2023, 15:30: 1. FC Heidenheim 1846 - SV Werder Bremen
17.09.2023, 17:30: SV Darmstadt 98 - Borussia Mönchengladbach
5. Spieltag (22. bis 24. September)
22.09.2023, 20:30: VfB Stuttgart - SV Darmstadt 98
23.09.2023, 15:30: FC Bayern München -VfL Bochum 1848
23.09.2023, 15:30: Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg
23.09.2023, 15:30: 1. FC Union Berlin - TSG Hoffenheim
23.09.2023, 15:30: Borussia Mönchengladbach - RB Leipzig
23.09.2023, 15:30: FC Augsburg - 1. FSV Mainz 05
23.09.2023, 18:30: SV Werder Bremen - 1. FC Köln
24.09.2023, 15:30: Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Heidenheim 1846
24.09.2023, 17:30: Eintracht Frankfurt - SC Freiburg
6. Spieltag (29. September bis 1. Oktober)
29.09.2023, 20:30: TSG Hoffenheim - Borussia Dortmund
30.09.2023, 15:30: 1. FSV Mainz 05 - Bayer 04 Leverkusen
30.09.2023 - Sa 15:30: 1. FSV Mainz 05 - Bayer 04 Leverkusen
30.09.2023, 15:30: 1. FC Köln - VfB Stuttgart
30.09.2023, 15:30: VfL Bochum 1848 - Borussia Mönchengladbach
30.09.2023, 15:30: 1. FC Heidenheim 1846 - 1. FC Union Berlin
30.09.2023, 18:30: RB Leipzig FC Bayern München
01.10.2023, 15:30: SV Darmstadt 98 - SV Werder Bremen
01.10.2023, 17:30: SC Freiburg - FC Augsburg
7. Spieltag (6. bis 8. Oktober)
06.10.2023, 20:30: Borussia Mönchengladbach - 1. FSV Mainz 05
07.10.2023, 15:30, Borussia Dortmund - 1. FC Union Berlin
07.10.2023, 15:30: RB Leipzig - VfL Bochum
07.10.2023, 15:30: FC Augsburg - SV Darmstadt 98
07.10.2023, 15:30: VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg
07.10.2023, 18:30 7 61 SV Werder Bremen - TSG Hoffenheim
08.10.2023, 15:30: Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Köln
08.10.2023, 17:30: FC Bayern München - SC Freiburg
08.10.2023, 19:30: Eintracht Frankfurt - 1. FC Heidenheim 1846
8. Spieltag (20. bis 22. Oktober)
20.10.2023, 20:30: Borussia Dortmund - SV Werder Bremen
21.10.2023, 15:30: 1. FC Union Berlin - VfB Stuttgart
21.10.2023, 15:30: SC Freiburg - VfL Bochum 1848
21.10.2023, 15:30: VfL Wolfsburg - Bayer 04 Leverkusen
21.10.2023, 15:30: TSG Hoffenheim - Eintracht Frankfurt
21.10.2023, 15:30: SV Darmstadt 98 - RB Leipzig
21.10.2023, 18:30: 1. FSV Mainz 05 - FC Bayern München
22.10.2023, 15:30: 1. FC Köln - Borussia Mönchengladbach
22.10.2023, 17:30: 1. FC Heidenheim 1846 - FC Augsburg
9. Spieltag (27. bis 29. Oktober)
- Bayern München – Darmstadt 98
- RB Leipzig – 1. FC Köln
- Bayer Leverkusen – SC Freiburg
- Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund
- Bor. Mönchengladbach – 1. FC Heidenheim
- Werder Bremen – 1. FC Union Berlin
- VfL Bochum – FSV Mainz 05
- FC Augsburg – VfL Wolfsburg
- VfB Stuttgart – TSG 1899 Hoffenheim
10. Spieltag (3. bis 5. November)
- Borussia Dortmund – Bayern München
- 1. FC Union Berlin – Eintracht Frankfurt
- SC Freiburg – Bor. Mönchengladbach
- VfL Wolfsburg – Werder Bremen
- FSV Mainz 05 – RB Leipzig
- 1. FC Köln – FC Augsburg
- TSG 1899 Hoffenheim – Bayer Leverkusen
- 1. FC Heidenheim – VfB Stuttgart
- Darmstadt 98 – VfL Bochum
11. Spieltag (10. bis 12. November)
- Bayern München – 1. FC Heidenheim
- RB Leipzig – SC Freiburg
- Bayer Leverkusen – 1. FC Union Berlin
- Bor. Mönchengladbach – VfL Wolfsburg
- Werder Bremen – Eintracht Frankfurt
- VfL Bochum – 1. FC Köln
- FC Augsburg – TSG 1899 Hoffenheim
- VfB Stuttgart – Borussia Dortmund
- Darmstadt 98 – FSV Mainz 05
12. Spieltag (24. bis 26. November)
- Borussia Dortmund – Bor. Mönchengladbach
- 1. FC Union Berlin – FC Augsburg
- SC Freiburg – Darmstadt 98
- Eintracht Frankfurt – VfB Stuttgart
- VfL Wolfsburg – RB Leipzig
- 1. FC Köln – Bayern München
- TSG 1899 Hoffenheim – FSV Mainz 05
- Werder Bremen – Bayer Leverkusen
- 1. FC Heidenheim – VfL Bochum
13. Spieltag (1. bis 3. Dezember)
- Bayern München – 1. FC Union Berlin
- RB Leipzig – 1. FC Heidenheim
- Bayer Leverkusen – Borussia Dortmund
- FSV Mainz 05 – SC Freiburg
- Bor. Mönchengladbach – TSG 1899 Hoffenheim
- VfL Bochum – VfL Wolfsburg
- FC Augsburg – Eintracht Frankfurt
- VfB Stuttgart – Werder Bremen
- Darmstadt 98 – 1. FC Köln
14. Spieltag (8. bis 10. Dezember)
- Borussia Dortmund – RB Leipzig
- 1. FC Union Berlin – Bor. Mönchengladbach
- Eintracht Frankfurt – Bayern München
- VfL Wolfsburg – SC Freiburg
- 1. FC Köln – FSV Mainz 05
- TSG 1899 Hoffenheim – VfL Bochum
- Werder Bremen – FC Augsburg
- VfB Stuttgart – Bayer Leverkusen
- 1. FC Heidenheim – Darmstadt 98
15. Spieltag (15. bis 17. Dezember)
- Bayern München – VfB Stuttgart
- RB Leipzig – TSG 1899 Hoffenheim
- SC Freiburg – 1. FC Köln
- Bayer Leverkusen – Eintracht Frankfurt
- FSV Mainz 05 – 1. FC Heidenheim
- Bor. Mönchengladbach – Werder Bremen
- VfL Bochum – 1. FC Union Berlin
- FC Augsburg – Borussia Dortmund
- Darmstadt 98 – VfL Wolfsburg
16. Spieltag (19./20. Dezember)
- Borussia Dortmund – FSV Mainz 05
- 1. FC Union Berlin – 1. FC Köln
- Bayer Leverkusen – VfL Bochum
- Eintracht Frankfurt – Bor. Mönchengladbach
- VfL Wolfsburg – Bayern München
- TSG 1899 Hoffenheim – Darmstadt 98
- Werder Bremen – RB Leipzig
- VfB Stuttgart – FC Augsburg
- 1. FC Heidenheim – SC Freiburg
17. Spieltag (12. bis 14. Januar)
- Bayern München – TSG 1899 Hoffenheim
- RB Leipzig – Eintracht Frankfurt
- SC Freiburg – 1. FC Union Berlin
- FSV Mainz 05 – VfL Wolfsburg
- Bor. Mönchengladbach – VfB Stuttgart
- 1. FC Köln – 1. FC Heidenheim
- VfL Bochum – Werder Bremen
- FC Augsburg – Bayer Leverkusen
- Darmstadt 98 – Borussia Dortmund
18. Spieltag (19. bis 21. Januar)
- Bayern München – Werder Bremen
- RB Leipzig – Bayer Leverkusen
- SC Freiburg – TSG 1899 Hoffenheim
- FSV Mainz 05 – 1. FC Union Berlin
- Bor. Mönchengladbach – FC Augsburg
- 1. FC Köln – Borussia Dortmund
- VfL Bochum – VfB Stuttgart
- 1. FC Heidenheim – VfL Wolfsburg
- Darmstadt 98 – Eintracht Frankfurt
19. Spieltag (26. bis 28. Januar)
- Borussia Dortmund – VfL Bochum
- 1. FC Union Berlin – Darmstadt 98
- Bayer Leverkusen – Bor. Mönchengladbach
- Eintracht Frankfurt – FSV Mainz 05
- VfL Wolfsburg – 1. FC Köln
- TSG 1899 Hoffenheim – 1. FC Heidenheim
- Werder Bremen – SC Freiburg
- FC Augsburg – Bayern München
- VfB Stuttgart – RB Leipzig
20. Spieltag (2. bis 4. Februar)
- Bayern München – Bor. Mönchengladbach
- RB Leipzig – 1. FC Union Berlin
- SC Freiburg – VfB Stuttgart
- VfL Wolfsburg – TSG 1899 Hoffenheim
- FSV Mainz 05 – Werder Bremen
- 1. FC Köln – Eintracht Frankfurt
- VfL Bochum – FC Augsburg
- 1. FC Heidenheim – Borussia Dortmund
- Darmstadt 98 – Bayer Leverkusen
21. Spieltag (9. bis 11. Februar)
- Borussia Dortmund – SC Freiburg
- 1. FC Union Berlin – VfL Wolfsburg
- Bayer Leverkusen – Bayern München
- Eintracht Frankfurt – VfL Bochum
- Bor. Mönchengladbach – Darmstadt 98
- TSG 1899 Hoffenheim – 1. FC Köln
- Werder Bremen – 1. FC Heidenheim
- FC Augsburg – RB Leipzig
- VfB Stuttgart – FSV Mainz 05
22. Spieltag (16. bis 18. Februar)
- RB Leipzig – Bor. Mönchengladbach
- SC Freiburg – Eintracht Frankfurt
- VfL Wolfsburg – Borussia Dortmund
- FSV Mainz 05 – FC Augsburg
- 1. FC Köln – Werder Bremen
- TSG 1899 Hoffenheim – 1. FC Union Berlin
- VfL Bochum – Bayern München
- 1. FC Heidenheim – Bayer Leverkusen
- Darmstadt 98 – VfB Stuttgart
23. Spieltag (23. bis 25. Februar)
- Bayern München – RB Leipzig
- Borussia Dortmund – TSG 1899 Hoffenheim
- 1. FC Union Berlin – 1. FC Heidenheim
- Bayer Leverkusen – FSV Mainz 05
- Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg
- Bor. Mönchengladbach – VfL Bochum
- Werder Bremen – Darmstadt 98
- FC Augsburg – SC Freiburg
- VfB Stuttgart – 1. FC Köln
24. Spieltag (1. bis 3. März)
- 1. FC Union Berlin – Borussia Dortmund
- SC Freiburg – Bayern München
- VfL Wolfsburg – VfB Stuttgart
- FSV Mainz 05 – Bor. Mönchengladbach
- 1. FC Köln – Bayer Leverkusen
- TSG 1899 Hoffenheim – Werder Bremen
- VfL Bochum – RB Leipzig
- 1. FC Heidenheim – Eintracht Frankfurt
- Darmstadt 98 – FC Augsburg
25. Spieltag (8. bis 10. März)
- Bayern München – FSV Mainz 05
- RB Leipzig – Darmstadt 98
- Bayer Leverkusen – VfL Wolfsburg
- Eintracht Frankfurt – TSG 1899 Hoffenheim
- Bor. Mönchengladbach – 1. FC Köln
- Werder Bremen – Borussia Dortmund
- VfL Bochum – SC Freiburg
- FC Augsburg – 1. FC Heidenheim
- VfB Stuttgart – 1. FC Union Berlin
26. Spieltag (15. bis 17. März)
- Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt
- 1. FC Union Berlin – Werder Bremen
- SC Freiburg – Bayer Leverkusen
- VfL Wolfsburg – FC Augsburg
- FSV Mainz 05 – VfL Bochum
- 1. FC Köln – RB Leipzig
- TSG 1899 Hoffenheim – VfB Stuttgart
- 1. FC Heidenheim – Bor. Mönchengladbach
- Darmstadt 98 – Bayern München
27. Spieltag (30./31. März)
- Bayern München – Borussia Dortmund
- RB Leipzig – FSV Mainz 05
- Bayer Leverkusen – TSG 1899 Hoffenheim
- Eintracht Frankfurt – 1. FC Union Berlin
- Bor. Mönchengladbach – SC Freiburg
- Werder Bremen – VfL Wolfsburg
- VfL Bochum – Darmstadt 98
- FC Augsburg – 1. FC Köln
- VfB Stuttgart – 1. FC Heidenheim
28. Spieltag (5. bis 7. April)
- Borussia Dortmund – VfB Stuttgart
- 1. FC Union Berlin – Bayer Leverkusen
- SC Freiburg – RB Leipzig
- Eintracht Frankfurt – Werder Bremen
- VfL Wolfsburg – Bor. Mönchengladbach
- FSV Mainz 05 – Darmstadt 98
- 1. FC Köln – VfL Bochum
- TSG 1899 Hoffenheim – FC Augsburg
- 1. FC Heidenheim – Bayern München
29. Spieltag (12. bis 14. April)
- Bayern München – 1. FC Köln
- RB Leipzig – VfL Wolfsburg
- Bayer Leverkusen – Werder Bremen
- FSV Mainz 05 – TSG 1899 Hoffenheim
- Bor. Mönchengladbach – Borussia Dortmund
- VfL Bochum – 1. FC Heidenheim
- FC Augsburg – 1. FC Union Berlin
- VfB Stuttgart – Eintracht Frankfurt
- Darmstadt 98 – SC Freiburg
30. Spieltag (19. bis 21. April)
- Borussia Dortmund – Bayer Leverkusen
- 1. FC Union Berlin – Bayern München
- SC Freiburg – FSV Mainz 05
- Eintracht Frankfurt – FC Augsburg
- VfL Wolfsburg – VfL Bochum
- 1. FC Köln – Darmstadt 98
- TSG 1899 Hoffenheim – Bor. Mönchengladbach
- Werder Bremen – VfB Stuttgart
- 1. FC Heidenheim – RB Leipzig
31. Spieltag (26. bis 28. April)
- Bayern München – Eintracht Frankfurt
- RB Leipzig – Borussia Dortmund
- SC Freiburg – VfL Wolfsburg
- Bayer Leverkusen – VfB Stuttgart
- FSV Mainz 05 – 1. FC Köln
- Bor. Mönchengladbach – 1. FC Union Berlin
- VfL Bochum – TSG 1899 Hoffenheim
- FC Augsburg – Werder Bremen
- Darmstadt 98 – 1. FC Heidenheim
32. Spieltag (3. bis 5. Mai)
- Borussia Dortmund – FC Augsburg
- 1. FC Union Berlin – VfL Bochum
- Eintracht Frankfurt – Bayer Leverkusen
- VfL Wolfsburg – Darmstadt 98
- 1. FC Köln – SC Freiburg
- TSG 1899 Hoffenheim – RB Leipzig
- Werder Bremen – Bor. Mönchengladbach
- VfB Stuttgart – Bayern München
- 1. FC Heidenheim – FSV Mainz 05
33. Spieltag (10. bis 12. Mai)
- Bayern München – VfL Wolfsburg
- RB Leipzig – Werder Bremen
- SC Freiburg – 1. FC Heidenheim
- FSV Mainz 05 – Borussia Dortmund
- Bor. Mönchengladbach – Eintracht Frankfurt
- 1. FC Köln – 1. FC Union Berlin
- VfL Bochum – Bayer Leverkusen
- FC Augsburg – VfB Stuttgart
- Darmstadt 98 – TSG 1899 Hoffenheim
34. Spieltag (18. Mai)
- Borussia Dortmund – Darmstadt 98
- 1. FC Union Berlin – SC Freiburg
- Bayer Leverkusen – FC Augsburg
- Eintracht Frankfurt – RB Leipzig
- VfL Wolfsburg – FSV Mainz 05
- TSG 1899 Hoffenheim – Bayern München
- Werder Bremen – VfL Bochum
- VfB Stuttgart – Bor. Mönchengladbach
- 1. FC Heidenheim – 1. FC Köln
Sportbuzzer