Bundesliga

Bundesliga kompakt: VfB Stuttgart feiert ersten Saisonsieg – Alonso und Bayer gehen in Frankfurt unter

Der VfB Stuttgart holt mit dem ersten Saisonsieg Big Points im Abstiegskampf. Xabi Alonso muss dagegen seine erste Liga-Niederlage verkraften – und die fiel ziemlich deutlich aus.

Der VfB Stuttgart holt mit dem ersten Saisonsieg Big Points im Abstiegskampf. Xabi Alonso muss dagegen seine erste Liga-Niederlage verkraften – und die fiel ziemlich deutlich aus.

VfB Stuttgart - VfL Bochum 4:1 (2:1)

Knapp eine Woche nach der Entlassung von Trainer Pellegrino Matarazzo hat der VfB Stuttgart seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Unter Interimscoach Michael Wimmer gewannen die Schwaben das Kellerduell gegen Schlusslicht VfL Bochum mit 4:1 (2:1) und verschafften sich ein wenig Luft im Tabellenkeller. Vom vorletzten Platz ging es für den VfB auf den 14. Rang. Trotz des Erfolgserlebnisses dürfte Wimmer keine Chance haben, dauerhaft auf den Chefposten zu rücken. Vorstandsboss Alexander Wehrle hatte vor dem Anpfiff Gespräche mit zwei potenziellen Matarazzo-Nachfolgern angekündigt. Für die Bochumer und ihren neuen Trainer Thomas Letsch war die Niederlage nach dem 3:0-Heimsieg in der Vorwoche gegen Eintracht Frankfurt derweil ein herber Dämpfer. Silas (3., Foulelfmeter und 64.), Nouirou Ahamada (22.) und Wataru Endo (71.) erzielten die Treffer für die Platzherren. Simon Zoller war für den VfL erfolgreich (29.).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen 5:1 (1:0)

Bei Bayer Leverkusen droht der Trainerwechsel von Gerardo Seoane zu Xabi Alonso schon früh wirkungslos zu verpuffen. Nach dem erfolgreichen Einstand des Spaniers beim 4:0 gegen Schalke 04 und der ernüchternden 0:3-Pleite in der Champions League gegen den FC Porto gab es am Samstag in der Bundesliga den nächsten Rückschlag. Die Werkself verlor bei Eintracht Frankfurt 1:5 (0:1) und liegt nach knapp einem Drittel der Saison auf dem Relegationsplatz. Frankfurt zeigte sich hingegen gut vom 0:3 in der Vorwoche beim VfL Bochum erholt und unterstrich seine Ambitionen auf eine neuerliche Teilnahme am internationalen Geschäft. Die SGE-Führung kam auf Umwegen zu Stande. In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs scheiterte Randal Kolo Muani mit einem Foulelfmeter zunächst an Lukas Hradecky - da der Bayer-Keeper jedoch seine Torlinie zu früh verlassen hatte, wurde der Strafstoß wiederholt. Im zweiten Anlauf verwandelte Daichi Kamada sicher (45.+5). Im zweiten Abschnitt glich Leverkusen durch Piero Hincapie zunächst aus (56.), ehe Kolo Muani (58.) und Jesper Lindström (65.) den SGE-Sieg einleiteten. In der 72. Minute wurde es für Bayer dann richtig bitter: Hincapie sah nach einer Notbremse Rot, Kamada traf zum zweiten Mal vom Punkt. Den Schlusspunkt für die Frankfurter setzte Ex-Bayer-Profi Lucas Alario (86.).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

VfL Wolfsburg - Borussia Mönchengladbach 2:2 (1:1)

Trotz eines Doppelpacks von Marcus Thuram hat Borussia Mönchengladbach den möglichen Sprung auf den dritten Tabellenplatz verpasst. Eine Woche nach dem prestigeträchtigen 5:2 im Rheinderby gegen den 1. FC Köln brachte der Franzose seine Mannschaft beim 2:2 (1:1) beim VfL Wolfsburg zweimal in Führung (13. und 47.), die engagierten Gastgeber egalisierten jedoch durch Yannick Gerhardt (43.) und Omar Marmoush (69.) und sicherten sich somit zumindest einen Zähler. Am 51. Geburtstag von Trainer Niko Kovac ist die Punkteteilung für die ambitionierten Niedersachsen aber eigentlich einmal mehr zu wenig. Der VfL blieb zwar zum dritten Mal in Folge ungeschlagen, dümpelt aber weiter am unteren Ende des Tabellenmittelfeldes herum.

Werder Bremen - Mainz 05 0:2 (0:1)

Nach zuletzt sieben Punkten aus drei Spielen ist Aufsteiger Werder Bremen wieder ein wenig ausgebremst worden. Die Hanseaten kassierten gegen Mainz 05 eine 0:2 (0:1)-Heimniederlage, liegen aufgrund ihrer bislang insgesamt überzeugenden Saison-Leistungen aber weiter im gesicherten Tabellenmittelfeld. Mit den nun punktgleichen Rheinhessen, die eine Serie von vier Partien ohne Sieg nacheinander beendeten, hat die Mannschaft im Klassement nun aber einen neuen Nachbarn. Marcus Ingvartsen brachte die Gäste nach 36 Minuten in Führung, in der zweiten Hälfte sorgte Jae-Sung Lee für klare Verhältnisse (66.).

Sportbuzzer

Mehr aus Bundesliga

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken