Bundesliga

BVB-Aufstellung gegen Werder Bremen fix: Edin Terzic bringt Bynoe-Gittens und Brandt - Süle auf der Bank

BVB-Trainer Edin Terzic (links) setzt in seiner Startaufstellung gegen Werder Bremen auf Jamie Bynoe-Gittens und Julian Brandt (eingeklinkt).

BVB-Trainer Edin Terzic (links) setzt in seiner Startaufstellung gegen Werder Bremen auf Jamie Bynoe-Gittens und Julian Brandt (eingeklinkt).

Mit zwei Siegen aus zwei Spielen gegen Europapokal-Teilnehmer ist Borussia Dortmund in der Bundesliga gut aus den Startlöchern gekommen. Erst gab es daheim ein 1:0 gegen Bayer Leverkusen, am Freitag vergangener Woche folgte ein 3:1 beim SC Freiburg. Am Samstag (15.30 Uhr, Sky) strebt die Mannschaft des neuen BVB-Trainers Edin Terzic im Heimspiel gegen Aufsteiger Werder Bremen den Sieg-Hattrick an. Erstmals in dieser Saison dürfen dabei Jamie Bynoe-Gittens und Julian Brandt von Beginn an ran. Der 18 Jahre alte Engländer hatte in Freiburg mit seinem Treffer zum 1:1-Ausgleich - allerdings begünstigt durch einen schweren Patzer von SC-Torwart Mark Flekken - die Wende für die Borussia eingeleitet. Zudem verlängerte Bynoe-Gittens in dieser Woche seinen Vertrag beim BVB bis 2025.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Vergleich zur Partie in Freiburg nimmt Terzic insgesamt drei Änderungen vor. Neben Bynoe-Gittens, der für Thorgan Hazard ins Team rückt, ist auch Marius Wolf neu dabei. Der Allrounder übernimmt rechts in der Vierer-Abwehrkette die Position von Thomas Meunier, den Terzic im Breisgau wegen einer vermeintlichen Gelb-Rot-Gefährdung bereits zur Pause für Wolf vom Feld genommen hatte. Erneut in der Startelf steht der kürzlich vom 1. FC Köln verpflichtete Torjäger-Routinier Anthony Modeste, der den wegen eines bösartigen Hodentumors noch lange fehlenden Sébastien Haller ersetzen soll. Für Donyell Malen rückt Brandt in die Startelf.

Darüber hinaus hat Terzic gegen Werder aber wieder mehr personelle Alternativen als zuletzt. Neuzugang Niklas Süle hat seine Verletzung, die er sich im DFB-Pokalspiel bei 1860 München (3:0) zugezogen hatte, auskuriert. Zunächst muss Süle gegen Bremen aber auf der Bank Platz nehmen, den Zuschlag in der Innenverteidigung erhalten wie zuletzt Mats Hummels und Nico Schlotterbeck. Erstmals in dieser Saison im Kader ist Giovanni Reyna. Das US-Talent war in der Vorsaison wegen verschiedener langwieriger Verletzungen wettbewerbsübergreifend lediglich zu 13 Pflichtspiel-Einsätzen gekommen. Der gegen Leverkusen angeschlagen ausgewechselte Neuzugang Karim Adeyemi fehlt abermals im Kader.

So startet der BVB: Kobel - Wolf, Hummels, Schlotterbeck, Guerreiro - Dahoud, Bellingham - Bynoe-Gittens, Reus, Brandt - Modeste

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Werder dagegen hofft nach dem respektablen Start mit jeweils 2:2-Remis beim VfL Wolfsburg und gegen den VfB Stuttgart auf eine Überraschung in Dortmund - und den ersten dreifachen Punktgewinn. Es wäre zugleich der erste Sieg in der noch jungen Bundesliga-Karriere von Trainer Ole Werner.

So startet Werder Bremen: Pavlenka - Pieper, Veljkovic, Friedl - Weiser, Groß, Jung - Bittencourt, Stage - Füllkrug, Ducksch

Sportbuzzer

Mehr aus Bundesliga

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken