Bundesliga

"Challenges" wie beim Football auch in der Bundesliga? Baumgart: "Trainer sollten diese Möglichkeit bekommen"

Der Videobeweis sieht sich aktuell viel Kritik ausgesetzt. Köln-Trainer Steffen Baumgart plädiert deshalb für die Einführung von "Challenges".

Der Videobeweis sieht sich aktuell viel Kritik ausgesetzt. Köln-Trainer Steffen Baumgart plädiert deshalb für die Einführung von "Challenges".

Borussia Dortmund ist am Freitagabend beim VfL Bochum (1:1) ein klarer Elfmeter verweigert worden. Auch der Videoschiedsrichter schaltete sich nicht ein – und sorgte damit für große Diskussionen in Fußball-Deutschland. Um derartige Fehler in Zukunft besser vermeiden zu können, spricht sich Steffen Baumgart, Trainer vom 1. FC Köln, gegenüber dem Kicker für "Challenges" wie im American Football aus. Dort können Trainer zweimal pro Spiel die Überprüfung einer Szene anfordern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Baumgart sagte dazu: "In solchen Fällen, in denen offensichtlich klare Fehlentscheidungen getroffen werden, sollten Trainer diese Möglichkeit bekommen. Pro Halbzeit einmal wäre sinnvoll." In die gleiche Kerbe schlägt auch Schalke-Coach Thomas Reis. Das Modell könne "eine Möglichkeit sein", um "Abläufe zu optimieren", so der 49-Jährige.

Borussia Dortmund nur noch Tabellenzweiter der Bundesliga

Auslöser für die wieder hochkochende Debatte war das nicht geahndete Foulspiel vom Bochumer Danilo Soares an BVB-Profi Karim Adeyemi. Der VfL-Verteidiger hatte den deutschen Nationalspieler in der 65. Minute beim Stand von 1:1 im Strafraum von den Beinen geholt, der Elfmeterpfiff blieb allerdings aus. Der BVB schaffte es in der Folgezeit nicht mehr, die Partie für sich zu entscheiden und musste den FC Bayern an der Tabellenspitze wieder vorbeiziehen lassen.

Sportbuzzer

Mehr aus Bundesliga

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken