"Dann kann ich auch eine Alternative für Hansi sein": BVB-Star Niklas Süle gibt Verletzungs-Update
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/556354FFC7DD73675644F265DC.jpg)
BVB-Verteidiger Niklas Süle (links) arbeitet an einer Rückkehr auf den Platz.
© Quelle: IMAGO/Team 2/Picture Point LE (Montage)
Er ist einer der Top-Transfers von Borussia Dortmund in diesem Sommer: Ablösefrei wechselte Niklas Süle vom direkten Konkurrenten und Serienmeister FC Bayern München zu den Westfalen. Am ersten Bundesliga-Spieltag konnte der deutsche Nationalspieler seinem neuen Team wegen einer Oberschenkel-Blessur jedoch noch nicht helfen. Am Rande des Topspiels gegen Bayer Leverkusen hat der 26-Jährige ein Update zu seiner Verletzung gegeben. Süle rechnet noch mit einer wochenlangen Pause.
"Zwei bis drei Wochen" wolle er noch an seinem Comeback arbeiten, gab der Innenverteidiger bei Sky ein ungefähres Zeitfenster für sein BVB-Comeback preis. Auch im Hinblick auf die "sehr intensive" Zeit bis zur WM 2022 mit vielen englischen Wochen versuche sich Süle "noch mal auf ein anderes Fitnessniveau zu bringen. Dann kann ich auch eine Alternative für Hansi sein", meinte der Neuzugang, dem es sehr "extrem weh" tue, gegen Leverkusen nicht auf dem Platz stehen zu können.
Süle hatte sich die Verletzung im Pokal-Spiel beim TSV 1860 München zugezogen. Der am vergangenen Freitag für den Nationalspieler eingewechselte Mats Hummels spielte anstelle des neuen BVB-Stars gegen die Werkself von Beginn an, gemeinsam mit Freiburg-Neuzugang Nico Schlotterbeck.
Und Hummels wird Süle wohl mindestens noch ein weiteres Mal vertreten. "Ich habe jetzt beschwerdefrei trainiert", meinte Süle zwar. Drei Laufeinheiten seien es bisher gewesen. Ein Einsatz in der kommenden Woche gegen den SC Freiburg schließt der Verteidiger jedoch so gut wie sicher aus. "Bei Muskelverletzungen kann man das nicht so genau sehen. Ich hoffe, dass ich gegen Werder Bremen wieder dabei bin", äußerte Süle seinen Wunsch.
Sportbuzzer