Der FC Bayern sollte die Meisterschale nach Mainz schicken
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/346FF647CD4A2BEFBEE73ECE65.jpg)
Der FC Bayern München ist zum elften Mal in Folge deutscher Meister.
© Quelle: IMAGO/RHR-Foto
Im Mutterland des Fußballs gibt es diese berühmte Floskel: "It's still the funny old game." Frei übersetzt: "Es bleibt das lustige Spiel." Und auch der letzte Spieltag in der Bundesliga zeigte, dass in diesem Sport IMMER ALLES möglich ist – bis zur letzten Sekunde. Und das ist verdammt gut so!
Völlig unabhängig, mit welchem Klub man fieberte, gab es ein Signal, dass noch weit wichtiger ist, als Tore und Ergebnisse: In Zeiten von überbordender Kommerzialisierung, von schmutzigen Geschäften und Entfremdung von der Basis lebt diese Sportart wie vielleicht keine andere davon, dass Träume stets zerplatzen und ungeahnter Jubel plötzlich ausbrechen kann. Herzzereißend, dramatisch, spannend, emotional.
Mainz 05 ist das wahre Team der Saison
Auch wenn man aus Fairnessgründen natürlich dem FC Bayern zum elften Titel in Folge gratulieren muss, was wir an dieser Stelle mit allem Respekt tun, bleibt festzuhalten: Es ist eine Schande für die gesamte Liga, dass der Serienmeister trotz dieser komplett chaotischen Saison den Titel holt. Sogar Thomas Müller selbst gab zu, dass er es verstehen könne, wenn Leute sagen, der FCB habe es eigentlich nicht verdient.
Deshalb sollten die Münchner samt Trainer Thomas Tuchel gegenüber seinem Ex-Klub wahre Größe zeigen und zumindest eine Mini-Schale an Mainz 05 schicken. Dass die Mannschaft von Bo Svensson in dieser Situation, in einem - für sie - bedeutungslosen Spiel noch mal so auftrat und alles rausholte, ist (leider) nicht selbstverständlich. Die Rheinhessen sind für mich neben Union Berlin und dem VfL Bochum das wahre Team der Saison.
Auch wenn es am Ende wirklich ein Armutszeugnis ist, dass es kein Klub geschafft hat, die schwächelnden Bayern zu stoppen, war der letzte Spieltag ein Gewinn für den Fußball: "It's still the funny old game."
Sportbuzzer