DFB gibt Strafe nach Blitz-Rot bekannt: Hoffenheim-Stürmer Munas Dabbur für drei Spiele gesperrt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6C2C7CC57CAD64EF6F5E6C5C7F.jpg)
Munas Dabbur hat am vergangenen Spieltag eine Rote Karte gesehen.
© Quelle: IMAGO/Thomas Frey
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat die Sperre für Munas Dabbur von der TSG Hoffenheim bekanntgegeben. Der 30 Jahre alte Angreifer fehlt seiner Mannschaft in den drei kommenden Bundesliga-Partien. Die TSG akzeptierte das Urteil.
Dabbur brachte am Samstag beim Heimsieg gegen Hertha BSC (3:1) das Kunststück fertig, nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung die Rote Karte zu sehen. Er hatte Dodi Lukebakio von hinten in die Wade getreten (71.). Einsetzbar ist der israelische Nationalspieler erst wieder am 22. April im Heimspiel gegen den 1. FC Köln.
Dabbur spielt bereits seit gut drei Jahren bei der TSG. Im Januar 2020 kam der Angreifer für knapp zwölf Millionen Euro vom FC Sevilla nach Sinsheim. In 94 Pflichtspielen verzeichnet der Angreifer insgesamt 28 Tore und neun Vorlagen. In dieser Spielzeit ist Dabbur mit fünf Treffern neben Christoph Baumgartner der zweitbeste TSG-Schütze hinter Andrej Kramaric (sieben Tore).
Sportbuzzer