Bundesliga

Dietmar Hopp meldet sich nach Eklat zu Wort: "Das erinnert an ganz dunkle Zeiten"

Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp hat auf den Eklat um die erneuten Fan-Anfeindungen gegen seine Person reagiert.

Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp hat auf den Eklat um die erneuten Fan-Anfeindungen gegen seine Person reagiert.

Ganz Fußball-Deutschland diskutiert über den zweifellos größten Aufreger der bisherigen Bundesliga-Saison: die neuerlichen Schmähungen von Dietmar Hopp, dem Mäzen der TSG Hoffenheim. Am Tag nach dem Eklat von Sinsheim, der die Debatte um Diskriminierung neu entfacht hat, meldet sich nun auch Hopp selbst zu Wort. Nach den Hetz-Plakaten gehe es ihm "den Umständen entsprechend gut", erklärte der 79-Jährige gegenüber Sport1.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

"Ich habe diese Solidarität gesehen und gespürt und es ist natürlich eine große Hilfe, dass da jetzt durchgegriffen wird", sagte Hopp, der die Hoffenheimer bei ihrem Aufstieg aus der Kreis- bis in die Bundesliga finanziell massiv unterstützte. Er warte jetzt "gespannt ab, wie das jetzt alles ins Rollen kommt", betonte der Mitbegründer des Weltkonzerns SAP. Dietmar Hopp wurde in den Jahren der Bundesliga-Zugehörigkeit der Hoffenheimer immer wieder aus den Fankurven heraus attackiert.

Dietmar Hopp: " Ich kann mir nicht erklären, warum die mich so anfeinden"

Die jüngsten Entgleisungen im Fall Hopp nahmen dramatische Ausmaße an. Nach mehreren Spielunterbrechungen wegen beleidigenden Plakaten gegen Dietmar Hopp hatten die Spieler des FC Bayern und der TSG in den letzten 13 Minuten des Spiels in Sinsheim nicht mehr weitergespielt. Es kam zu Solidaritätsbekundungen aus der gesamten Bundesliga.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der 79-Jährige kann sich nach eigenem Bekunden nicht erklären, woher der Hass auf seine Person kommt. "Wenn ich nur im Entferntesten wüsste, was diese Idioten von mir wollen, dann würde es mir alles leichter fallen das zu verstehen. Ich kann mir nicht erklären, warum die mich so anfeinden. Das erinnert an ganz dunkle Zeiten."

Keine Gespräche mit Chaoten: "Die leben in einer anderen Welt"

Auf ein Gespräch mit den Personen, die ihn in Sinsheim angriffen, will Hopp sich nicht einlassen. "Das ist sinnlos, die leben in einer anderen Welt", wird der Mäzen von Sport1 zitiert. "Mit denen will und kann ich gar nicht reden, ich wüsste gar nicht, was ich denen sagen soll."

Sportbuzzer

Mehr aus Bundesliga

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken