"Erfüllt mit Freude und Stolz": Rummenigge, Seifert und Peters zu DFL-Ehrenangehörigen ernannt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/54CFA7C5E24DCF4F64CB4C72FA.jpg)
Karl-Heinz Rummenigge, Christian Seifert und Peter Peters (v.l.) wurden zu Ehrenangehörigen der Deutschen Fußball Liga ernannt.
© Quelle: IMAGO/Martin Hoffmann, Moritz Müller, Contrast (Montage)
Der frühere Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge, der ehemalige DFL-Boss Christian Seifert und der frühere DFL-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Peters sind zu Ehrenangehörigen der Deutschen Fußball Liga ernannt worden. Die Ehrung erfolgte am Mittwoch während der DFL-Generalversammlung in den Dortmunder Westfalenhallen.
Rummenigge (66) war 2021 aus seinem Amt beim deutschen Rekordmeister ausgeschieden, Seifert (53) hatte die DFL zum 1. Januar 2022 verlassen. Seine Nachfolgerin ist Donata Hopfen. Peters (60) hatte sein Amt Anfang 2022 für die Präsidentschaftskandidatur beim Deutschen Fußball-Bund abgegeben. Die Wahl der Ehrenangehörigen durch die Generalversammlung erfolgte auf Vorschlag des Präsidiums.
"Die Ernennung zum DFL-Ehrenangehörigen erfüllt mich mit Freude und Stolz, denn ich war ja trotz all meiner internationalen Aktivitäten immer auch ein Kind der Bundesliga, ob als Spieler seit 1974 oder später dann als Verantwortlicher beim FC Bayern", sagte Rummenigge. Der 66-Jährige wünschte der Bundesliga "eine spannende und emotionale Saison" sowie "international die größtmögliche Wettbewerbsfähigkeit".
Dem exklusiven Kreis gehören Personen an, die für ihre "herausragenden Verdienste und besonderen Leistungen für den deutschen Profifußball" gewürdigt werden - unter ihnen Franz Beckenbauer.
Sportbuzzer