Bundesliga

"FAZ"-Bericht: Luka Jovic mit FC Barcelona einig - Frankfurt-Star vor Absprung?

Luka Jovic von Eintracht Frankfurt ist aktuell der beste Torschütze der Bundesliga. Wechselt er zum FC Barcelona?

Luka Jovic von Eintracht Frankfurt ist aktuell der beste Torschütze der Bundesliga. Wechselt er zum FC Barcelona?

Nicht Robert Lewandowski, nicht Marco Reus oder Paco Alcácer - nein, Luka Jovic führt die Torjägerliste der Bundesliga an. Der Serbe in Diensten von Eintracht Frankfurt ist eine der großen Überraschungen der Saison - und weckt Begehrlichkeiten. Nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung könnte der 21-Jährige aber die längste Zeit Spieler der Hessen gewesen sein. Denn mit dem FC Barcelona und Real Madrid gelten zwei der größten Klubs der Welt als mögliche neue Arbeitgeber.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Werben um den früheren Benfica-Spieler, den Frankfurt im Sommer per Kaufoption für sieben Millionen Euro fest von Benfica Lissabon verpflichten wird, ist Barca nun offenbar vorgeprescht. Wie die FAZ berichtet, sind sich die Katalanen bereits mit Jovics Berateragentur Lian Sports weitgehend einig geworden. Ein entsprechender Vertrag soll zwischen Klub und Spieler bereits ausgehandelt worden sein.

Jovic-Verkauf bei Eintracht Frankfurt? Geschäft wie bei Marius Wolf möglich

Ein offizielles Angebot an die SGE dürfte somit nur noch eine Frage der Zeit sein. Den Frankfurtern droht der Abgang eines Leistungsträgers - allerdings können die Frankfurter aufgrund der Vertragskonstellation beruhigt in die Verhandlungen gehen. Und: Jovic hat seinen Marktwert laut transfermarkt.de in nur anderthalb Jahren von zwei auf 40 Millionen Euro gesteigert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein ähnliches Geschäft wie im Vorjahr bei Marius Wolf wäre denkbar. Den 23-Jährigen hatte Bobic per Kaufoption für 500 000 Euro aus Hannover verpflichtet und für fünf Millionen Euro sofort an den BVB weiter verkauft. Für Jovic dürfte eine ungleich höhere Summe anfallen, sicherlich könnten die Frankfurter mehr als 40 Millionen Euro für den Youngster verlangen.

Barcelona ist allerdings längst nicht der einzige Klub, der an Jovic dran ist. Auch der FC Bayern München (mit Ex-Frankfurt-Trainer Niko Kovac), Real Madrid und der FC Chelsea schickten schon Scouts in die Commerzbank Arena. Während Jovic in Barcelona als möglicher Backup für Luis Suarez gilt, könnte er bei Real als Nachfolger von Karim Benzema verpflichtet werden.

Hier abstimmen: Schafft Frankfurt den Sprung in die Champions League?

Mehr anzeigen

Sportbuzzer

Mehr aus Bundesliga

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken