"Ganz klarer Führungsspieler": Bayern-Trainer Tuchel fiebert Comeback von Verteidiger Hernández entgegen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/45BE6C464E233CD5FC3BA6BED6.jpg)
Lucas Hernandez (links) fällt seit der WM mit einem Kreuzbandriss aus.
© Quelle: IMAGO/Philippe Ruiz/Sven Simon (Montage)
Seit sechs Monaten muss der FC Bayern München auf die Dienste von Innenverteidiger Lucas Hernández verzichten. Seit seinem Kreuzbandriss, den sich der Franzose bei der Weltmeisterschaft in Katar im Dezember zugezogen hatte, arbeitet der Defensivspieler an seiner Rückkehr auf den Rasen. Obwohl er unter dem seit März amtierenden Cheftrainer Thomas Tuchel noch keine einzige Einsatzminute gesammelt hat, hinterließ er offenbar schon mächtig Eindruck bei seinem neuen Coach. "Ich kann es nicht erwarten, dass er auf dem Platz ist", sagte der Bayern-Coach am Freitag auf der Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Topspiel gegen RB Leipzig (Samstag, 18.30 Uhr, Sky).
Hernández spult derzeit weiter sein Reha-Programm an der Säbener Straße ab. Seit Mitte April trainiert der 27-Jährige bereits wieder mit dem Ball. Angesprochen auf die Fortschritte seines Verteidigers geriet Tuchel förmlich ins Schwärmen. "Es ist jeden Tag sehr beeindrucken, wie professionell er das macht.", so der FCB-Trainer, der sich besonders vom persönlichen Auftreten des Franzosen angetan zeigt. "Er ist nicht nur da, sondern wie er da ist: Er hat immer ein Lachen im Gesicht, ist immer positiv." Die Art des Defensivmanns hätte auch einen positiven Einfluss auf seine Teamkollegen. "Seine Persönlichkeit steckt andere mit an, obwohl er seit Monaten in einer bescheidenen Situation verharrt", ergänzte Tuchel.
Lucas Hernández: Thomas Tuchel sieht in Bayern-Verteidiger einen "Führungsspieler"
In Zukunft spiele Hernández, der im Sommer 2019 für die Rekord-Ablösesumme in Höhe von 80 Millionen Euro vom spanischen Top-Klub Atlético Madrid nach München wechselte, in den Planungen des Bayern-Trainers eine große Rolle. "Für mich ist er ein ganz klarer Führungsspieler", lobte Tuchel. Bereits Ende April hatte es Berichte gegeben, nach welchen der 33-malige französische Nationalspieler vor einer Verlängerung seines bis 2024 laufenden Vertrags stehe. Pluspunkte dafür hat er offenbar auch schon bei Tuchel gesammelt. Schon bald könnten daher weitere Einsätze zu seinen bisherigen 107 Pflichtspielen für den FC Bayern hinzukommen. Eine Kader-Rückkehr vor dem Saisonende scheint aber kein Thema zu sein.
Sportbuzzer