Bundesliga

Juve ist eine "Wahnsinnsmannschaft" – Budapest ein "schwerer Gegner": Die Stimmen zur Achtelfinal-Auslosung

Die Gegner der Bundesligisten SC Freiburg, Bayer Leverkusen und Union Berlin:  Juventus Turin (von links), Ferencvaros Budapest und Royal Union Saint-Gilloise.

Die Gegner der Bundesligisten SC Freiburg, Bayer Leverkusen und Union Berlin:  Juventus Turin (von links), Ferencvaros Budapest und Royal Union Saint-Gilloise.

Der SC Freiburg bekommt es in der Europa League mit dem italienischen Rekordmeister Juventus Turin zu tun, für den 1. FC Union kommt es bei der Achtelfinal-Premiere zu einem Wiedersehen mit Gruppengegner Royal Union Saint-Gilloise. Bayer Leverkusen trifft auf den ungarischen Klub Ferencvaros Budapest, wie die Auslosung der Europäischen Fußball-Union UEFA am Freitag im schweizerischen Nyon ergab. Die Achtelfinal-Hinspiele finden am 9. März statt, die Rückspiele folgen eine Woche später.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Freiburg hatte als einziger der drei deutschen Klubs als Gruppensieger direkt das Achtelfinale der Europa League erreicht und hat daher im Rückspiel Heimrecht. Dafür bekam das Team von Christian Streich den namhaftesten Gegner zugelost. Nach dem Aus in der Gruppenphase der Königsklasse setzte sich Juve in den Europa-League-Playoffs gegen FC Nantes durch. In der Serie A enttäuschte der Traditionsklub in dieser Saison aber bislang und liegt auch wegen des Abzugs von 15 Punkten wegen Bilanzfälschung aktuell nur auf Rang sieben.

"Juventus Turin ist eine Wahnsinnsmannschaft, hat eine unglaubliche Geschichte, viele tolle Spieler und ein cooles Stadion – davon träumt man immer, mal gegen solche Mannschaften zu spielen", sagte Freiburgs italienischer Nationalspieler Vincenzo Grifo: "Ich freue mich natürlich auch, ein paar Kollegen zu sehen, mit denen ich in der Nationalmannschaft spiele. Wir gehen da mit ganz viel Euphorie hin."

Union Berlin hat noch "etwas gutzumachen"

Der Bundesliga-Dritte aus Berlin freut sich derweil auf die erneuten Duelle mit Saint-Gilloise. "Eine Auslosung ist kein Wunschkonzert. Es ist jetzt Royale Union Saint-Gilloise geworden, gegen die wir schon in der Gruppenphase gespielt haben, und es ist das einzige Team, das seit langer Zeit mal ein Spiel An der Alten Försterei gewonnen hat", sagte Oliver Ruhnert, Geschäftsführer Profifußball, nach der Auslosung: "Von daher haben wir im Hinspiel auch etwas gutzumachen. Ich denke, es werden sehr offene Spiele zwischen zwei Mannschaften mit einem ähnlichen Spielstil. Unser Ziel muss es sein, im Hinspiel schon ein gutes Ergebnis zu erreichen."

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wie Union startet auch Leverkusen mit einem Heimspiel ins Achtelfinale. Gegner ist dann Ferencvaros, das seine Vorrunden-Gruppe vor AS Monaco gewonnen hatte. "Ferencvaros Budapest ist das mit Abstand beste Team Ungarns, es dominiert die nationale Meisterschaft und hat auch seine Gruppe in der Europa League gewonnen", sagte Bayer-Coach Xabi Alonso: "Ein schwerer Gegner also, gegen den wir in zwei Spielen unsere beste Leistung abrufen müssen. Aber ich vertraue unserer Mannschaft - wir wollen uns durchsetzen und den nächsten Schritt machen." Bayer-Geschäftsführer Simon Rolfes sprach ebenfalls von einem "guten Gegner", auf den die Werkself in der nächsten Runde trifft: "Aber wir gehen diese Aufgabe sehr selbstbewusst an und wollen schon im Hinspiel in der BayArena ein gutes Ergebnis zu erzielen. Unser Ziel heißt Viertelfinale." Und diesen Wunsch verfolgen auch Freiburg und Union.

Sportbuzzer

Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken