Bundesliga

Kurz nach Saisonfinale: BVB bestätigt Abschied von Quintett um Raphael Guerreiro

Unter anderem Raphael Guerreiro und Anthony Modeste verlassen Borussia Dortmund nach Saisonende.

Unter anderem Raphael Guerreiro und Anthony Modeste verlassen Borussia Dortmund nach Saisonende.

Einen Tag nach der mit einem 2:2 gegen Mainz 05 verspielten Meisterschaft hat Borussia Dortmund weitere Personalentscheidungen öffentlich gemacht. Wie der BVB am Sonntagabend auf seiner Homepage mitteilte, wurden im Mannschaftskreis mit Raphael Guerreiro, Felix Passlack, Mahmoud Dahoud, Anthony Modeste und Ersatztorwart Luca Unbehaun insgesamt fünf Spieler verabschiedet. Dazu veröffentlichte der Revierklub jeweils ein Foto, wie Kapitän Marco Reus Guerreiro, Passlack und Dahoud ein Präsent und ein eingerahmtes und unterschriebenes Trikot des entsprechenden Spielers überreicht. Die Verträge der fünf verabschiedeten Profis laufen im Sommer aus, auf eine offizielle Verabschiedung im Stadion hatte der Klub am Samstag verzichtet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bekannt waren bislang lediglich die Abschiede von Passlack, der zur neuen Saison zum Bundesliga-Konkurrenten VfL Bochum wechselt, und Dahoud. Der Ex-Mönchengladbacher mit syrischen Wurzeln soll Medienberichten zufolge vor einem Wechsel in die englische Premier League stehen.

Heraus ragt vor allem der Weggang des Portugiesen Guerreiro, der 2016 vom französischen Erstligisten FC Lorient nach Dortmund gewechselt war. "Die Erinnerungen, die ich hier gesammelt habe, haben mich viel über mich selbst auf dem Spielfeld gelehrt, aber mir auch sehr geholfen zu verstehen, was ich am Fußball wirklich liebe. Ich werde nie das Gefühl vergessen, für diesen Verein zu spielen und die Farben des BVB zu verteidigen“, schrieb der 28 Jahre alte Linksverteidiger, der wettbewerbsübergreifend 224 Partien für den BVB bestritt, bei Instagram.

Auch Haller-Ersatz Modeste muss BVB verlassen

Der 35 Jahre alte Angreifer Modeste war im vergangenen Sommer vom 1. FC Köln verpflichtet worden. Sein Transfer war eine Reaktion auf den langfristigen Ausfall von Sébastien Haller, bei dem kurz nach dessen Wechsel von Ajax Amsterdam ein bösartiger Hodentumor diagnostiziert worden war. Modeste kam nur selten über den Status eines Ergänzungsspielers hinaus und erzielte für den BVB lediglich zwei Pflichtspieltreffer. Er konkurrierte im Angriff der Mannschaft von Trainer Edin Terzic nicht nur mit dem inzwischen wieder einsatzbereiten Haller, sondern auch mit dem 18 Jahre alten Supertalent Youssoufa Moukoko, der seinen Vertrag im Januar bis 2026 verlängert hat.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ersatztorwart Unbehaun war in der Keeper-Rangfolge hinter Stammtorwart Gregor Kobel und dessen Vertreter Alexander Meyer nur die dritte Wahl. Er absolvierte in der gerade abgelaufenen Saison sechs Partien in der 3. Liga für die U23 des BVB.

Sportbuzzer

Mehr aus Bundesliga

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken