Nach Sieg gegen Bielefeld: Emotionale Bochumer Party - VfL-Profis lassen sich für Klassenerhalt feiern
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EDABD6EFA6FBECE277B6D6AC2A.jpg)
Noch lange nach Abpfiff feierten die Spieler des VfL Bochum nach dem 2:1-Erfolg über Arminia Bielefeld mit den Fans.
© Quelle: IMAGO/Maik Hölter/Team 2
Es wirkte wie ein Spiegelbild der Saison: Während der Klassenerhalt für Arminia Bielefeld nach der 1:2-Niederlage beim VfL Bochum am Freitagabend am seidenen Faden hängt, scheint der VfL weiter durch die Bundesliga zu schweben. „Wenn du mit der letzten Chance das Tor machst, passt das einfach zum heutigen Tag und zur ganzen Saison“, sagte VfL-Coach Thomas Reis. Als einer der größten Abstiegskandidaten angetreten, hatte sich der Aufsteiger schon am vergangenen Wochenende beim 4:3-Derbysieg bei Borussia Dortmund den Klassenerhalt gesichert.
Nach dem erneuten Erfolg gegen Bielefeld im letzten Saison-Heimspiel feierten Fans und Spieler ausgelassen und ausdauernd. Verdiente Profis wie Robert Tesche wurden emotional verabschiedet. Noch 45 Minuten nach Abpfiff sangen Fußballer und Zuschauer gemeinsam in und vor der vollen Fankurve. „Nie mehr zweite Liga“, schallte es durch die Kultstätte an der Castroper Straße. Die Bielefelder Anhänger hatten den Ort der Niederlage da längst verlassen.
Die Ostwestfalen müssen am Sonntag (17.30 Uhr, live bei DAZN / [Anzeige]) auf einen Sieg des als Meister feststehenden FC Bayern München gegen den VfB Stuttgart hoffen, um nicht vorzeitig als Absteiger festzustehen. Auch bei einem Remis der Schwaben in München wäre ein Klassenerhalt der Arminia höchst unwahrscheinlich.
Sportbuzzer