Bundesliga

Nach Wirbel bei Europa-League-Party: Bürgermeister Feldmann im Frankfurt-Stadion nicht mehr willkommen

Frankfurts Bürgermeister Peter Feldmann war bei der Party zum Europa-League-Sieg negativ aufgefallen.

Frankfurts Bürgermeister Peter Feldmann war bei der Party zum Europa-League-Sieg negativ aufgefallen.

Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann ist nach dem kritisierten Auftritt bei der Europa-League-Siegesfeier im Rathaus der Stadt kein gerngesehener Gast mehr im Stadion des Bundesligisten. "Zwischen Eintracht Frankfurt und ihm ist in Zukunft keine Basis mehr“, sagte Eintracht-Vorstandssprecher Axel Hellmann der Bild. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass Peter Feldmann bei unseren Spielen im Stadion noch willkommen ist.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der 63 Jahre alte SPD-Politiker hatte bei der Feier am vergangenen Donnerstag die Europa-League-Trophäe an sich gerissen und in den Kaisersaal des Römers getragen, wo die Feierstunde stattfand. "Die Spieler und Trainer präsentieren den Pott den Menschen. Alles andere ist Eitelkeit und Narzissmus“, kritisierte Hellmann.

Eintracht Frankfurt hatten das Europacup-Finale in Sevilla gegen die Glasgow Rangers mit 5:4 im Elfmeterschießen gewonnen.

Sportbuzzer

Mehr aus Bundesliga

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken