Bundesliga

Neuer Vertrag bei Schalke 04: Simon Terodde erklärt Sinneswandel mit bewegenden Worten

Simon Terodde bleibt nun doch beim FC Schalke 04.

Simon Terodde bleibt nun doch beim FC Schalke 04.

Einen Tag nach seiner Vertragsverlängerung bei Schalke 04 hat Stürmer Simon Terodde seinen Sinneswandel und die Entscheidung für einen Verbleib bei Schalke 04 erklärt. "Der Abstieg hat uns hart getroffen, aber gerade das Erlebnis nach Spielende in Leipzig hat mir gezeigt wie unfassbar dieser Verein ist", leitete der 35-Jährige am Samstag ein Statement bei Instagram ein und verdeutliche mit bewegenden Worten, was ihm der Klub bedeutet: "Die Wertschätzung von Seiten des Vereins, Trainer, Mannschaft und von Euch hat mich umgehauen und so kam für mich ein Abschied nicht mehr in Frage. Es macht mich stolz, weiterhin für Schalke 04 spielen zu dürfen."

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In den kommenden Wochen wolle er "kurz abschalten, um dann mit voller Wucht anzugreifen", erklärte Terodde, der sich mit Schalke durch ein 2:4 am abschließenden Bundesliga-Spieltag bei RB Leipzig aus dem Oberhaus verabschiedet hatte und mit dem Verein nun den sofortigen Wiederaufstieg anstrebt. Noch am 5. April hatte der Routinier erklärt, seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern zu wollen.

Der neue Kontrakt ist laut Verein zweigeteilt. Die Gesamtlaufzeit des Vertrags beträgt demnach drei Jahre. Nach dem Ablauf einer jeden Saison werde die sportliche Leitung entscheiden, ob Terodde weiter für die Lizenzmannschaft aufläuft oder den Verein in anderer Funktion unterstützt. Außerdem werde der gebürtige Bocholter ein Trainee-Programm absolvieren und die volle Unterstützung bei dem Erwerb von Trainerlizenzen erhalten.

Schalke sieht Verbleib von Terodde als Signal an die Konkurrenz

Die Verlängerung mit dem Führungsspieler ist für Schalkes Sportvorstand Peter Knäbel auch ein Signal an die starke Konkurrenz in der 2. Liga. "Er soll allen Schalkern auch die Hoffnung und die Gewissheit geben, dass wir angreifen werden", hatte er am Freitagmorgen am Rande der Vorstellung des neuen Sportdirektors André Hechelmann gesagt. Terodde hatte den Verein mit 30 Toren in der Saison 2021/2022 als Zweitliga-Meister zurück in die Bundesliga geführt. Er ist mit insgesamt 172 Treffern Rekordtorschütze in der 2. Bundesliga

Sportbuzzer

Mehr aus Bundesliga

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken